Die Gehaltsabrechnung ist komplexer denn je. Darum bietet Ihnen das Lexikon Lohnbüro 2022 PLUS das PLUS an Sicherheit: alles, was Sie brauchen, um Fragen der Lohnsteuer und Sozialversicherungspflicht zu lösen. rehm begleitet Sie das ganze Jahr über mit aktuellen Informationen, z. B. zu den Themen Mitarbeiterbeteiligung, Nutzungsdauer von PC-Hard und Software, Kilometerpauschale, E-Mobilität, Corona-Prämie und Homeoffice. Sie sind perfekt auf jede Anforderung vorbereitet und arbeiten immer prüfungssicher.
Das PLUS Paket – alle Inhalte in einer Box:
Lexikon Lohnbüro 2022:
Das gedruckte Original. Bei über 1.000 Stichwörtern finden Sie zu allen Fragen im Lohnbüro Antwort – einfach, verständlich und prüfungssicher. Damit arbeiten auch die Lohnsteuer-Außenprüfer!
Online-Version:
Das automatisch aktualisierte Lexikon mit vielen bequemen Funktionen. Inklusive Newsletter, Urteilen und Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände, Brutto-/Netto-Gehaltsrechner und Steuerhandbuch.
8 Webinare:
In 8 spannenden Online-Seminaren erläutern Experten, was sich im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht geändert hat und was das für Ihre Arbeit bedeutet. Auch als Aufzeichnung abrufbar. Die Themen: ❶ Jahresauftakt Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht | ❷ Eintritt von Arbeitnehmern | ❸ Eintritt von geringfügig oder kurzfristig Beschäftigten | ❹ Update zur Jahresmitte Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht | ❺ Aktuelles zum Arbeitsrecht für das Lohnbüro | ❻ Firmenwagen | ❼ Abfindung | ❽ Jahresabschluss Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
8 x Journal für das Lohnbüro:
Achtmal im Jahr lesen Sie Aktuelles aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und BMF-Schreiben, Hintergründe und Umsetzungstipps für die Praxis im gedruckten Journal.
Online-Checklisten:
Individualisierbare Checklisten machen Sie sicher, keinen Arbeitsschritt zu übersehen.
Online-Formular:
Zur sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Praktikanten. Sie wählen einfach die Praktikumsart aus und erhalten per Klick die korrekte Einordnung