Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soldatenleben in Württemberg 1871-1914

Zur Sozialgeschichte des deutschen Militärs

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Bislang standen fast ausschließlich Offiziere im Mittelpunkt des militärhistorischen Interesses am Kaiserreich, einfache Soldaten wurden kaum wahrgenommen. Doch waren ihr Verhalten in Armee, Staat und Gesellschaft und ihr Bild von sich selbst wichtige Faktoren, die die Kultur der Kaiserzeit mit bestimmten. Die Konstanten ihres Alltags zu untersuchen und zu interpretieren, ist das Ziel Daniel Kirns. Innovativ und lebendig führt er das Leben der gemeinen Soldaten in Württemberg während der Friedensjahre von 1871 bis 1914 vor Augen. Dabei gelingt es ihm, auf der breiten Grundlage zahlreicher neuer, bislang nicht beachteter Akten, ein neu konturiertes Bild des württembergischen Soldaten zu zeichnen, ein Bild, das auch die bisherigen Vorstellungen über das deutsche Militär im Kaiserreich grundlegend verändern kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-76592-5 / 978-3506765925 / 9783506765925

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 17.06.2009

Seiten: 369

Auflage: 1

Autor(en): Daniel Kirn

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück