Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 30 Treffer.


Haben wir es geschafft

Stand der Integration der Geflüchteten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Noch keine Beschreibung vorhanden.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 200 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.07.2024

27,81 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Haben wir es geschafft?

Stand der Integration der Geflüchteten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von den 23,9 Mio. Menschen mit einem sog. Migrationshintergrund in Deutschland ist ein Großteil (10,4 Mio.) eingebürgert. Nimmt man diese Zahlen, um den Stand der Integration zu messen, sind über 40 % der Migrant:innen gut integriert. Über die tatsächliche Integration sagt diese Zahl jedoch wenig aus, da die Kriterien für die Einbürgerung eher formal sind (Aufenthaltsdauer, Erwerbstätigkeit u. v. m.). In der Integrationsdebatte werden deshalb die Soziale und Kulturelle Integration in den Mittelpunkt gestellt, obwohl die Strukturelle Integration noch nicht überall gelungen ist. Das Buch geht auf die Frage ein, wie eine nachhaltige und zufriedenstellende Integration der Geflüchteten - vor allem der jungen Menschen - gelingen kann. Welche Kompetenzen bringen die Geflüchteten mit und welche Ressourcen muss das Aufnahmeland zur Verfügung stellen? Und was heißt überhaupt Integration? Zunächst werden die vier Ebenen der Integration dargelegt, die methodischen Grundlagen skizziert und 16 befragte Personen im Profil vorgestellt. Anschließend werden die vier Ebenen der Integration anhand der Interviewergebnisse diskutiert und zum Schluss Handlungsempfehlungen für Politik und Gesellschaft formuliert.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.08.2024

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Integrationsunwillige Muslime?

Ein Milieubericht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der aktuellen Debatte um die ''Integrationsunwilligkeit'' wurde die Perspektive der ''Integrationsunwilligen'' bisher wenig berücksichtigt. Ahmet Toprak interviewte daher Personen mit Migrationshintergrund, um ihre tatsächliche Einstellung zu brisanten Themen wie Ehre, Kopftuch, Zwangsheirat und Freistellung vom Sexual- und Sportunterricht zu erfahren. Überraschende und die gängigen Erklärungsmodelle widerlegende Antworten verdeutlichen, in welchem Ausmaß sich Mehrheitsgesellschaft und Migranten in gegenseitigen Vorurteilen festgefahren haben, zeigen aber auch Ansätze zur besseren Integration auf. Kurz: Bisherige Einsichten müssen auf beiden Seiten überdacht werden. Das Buch wurde ausgezeichnet mit dem Forschungspreis 2010 der Fachhochschule Dortmund.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.04.2010

20,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Auch Alis werden Professor

Vom Gastarbeiterkind zum Hochschullehrer

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Erzählt wird die Geschichte des sozialen Aufstiegs eines türkischen "Gastarbeiterkindes", dessen Eltern Ende der sechziger Jahre nach Deutschland kamen. Mal nüchtern, mal humorvoll beschreibt Ahmet Toprak seinen Weg vom Hauptschüler in Köln zum Professor an der Fachhochschule in Dortmund. Dieser Weg verläuft alles andere als geradlinig und wie viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte erfährt er interkulturelle Missverständnisse, Diskriminierung, aber auch unerwartete Ermutigung. Oftmals von seinem Umfeld unterschätzt, wird Toprak am Ende vom eigenen Erfolg am meisten überrascht. Seine Biographie belegt eindrucksvoll, wie wichtig eine gute Schulbildung sowie Unterstützung in der Familie für den Integrationserfolg sind.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 192 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 05.06.2023

28,88 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Muslimische Jungen - Prinzen, Machos oder Verlierer?

Ein Methodenhandbuch

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lambertus, 184 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.03.2012

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Empowerment von Migrant_innen zum Klimaschutz

Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: oekom verlag, 256 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.12.2014

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Deutschland das Einwanderungsland

Wie die Integration junger Geflüchteter gelingen kann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 38 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.11.2016

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Salafismus in Deutschland

Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 2, 196 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.05.2019

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Salafismus in Deutschland

Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 2, 196 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.05.2019

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Salafismus in Deutschland

Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 194 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.12.2016

29,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel