Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 24 Treffer.


Sterben im Krankenhaus

Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die meisten Menschen in Deutschland versterben in Krankenhäusern. Ausgewiesene Wissenschaftler und Praktiker beschreiben im vorliegenden Band die Bedingungen in den Krankenhäusern und identifizieren relevante Einflussfaktoren. Auf der Grundlage der erörterten empirischen aber auch rechtlichen, ethischen und normativen Befunde werden schließlich auch konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 230 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Klinische Ethik

Aktuelle Entwicklungen in Theorie und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2009

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens

Leidfaden 2019, Heft 1

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Auch in Zeiten von Ökonomisierung und Technisierung steht die Ethik an oberster Stelle!

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 98 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.02.2019

20,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ethik der Psyche

Normative Fragen im Umgang mit psychischer Abweichung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Nach wie vor sind wir weit entfernt davon, psychische Phänomene wirklich zu verstehen. Vielfach gerät bei der Behandlung der Patient als »ganzer Mensch« aus dem Blickfeld, und psychische Störungen werden auf hirnphysiologische Phänomene reduziert. In einer kritischen Zusammenschau verbinden die Beiträger des Bands erstmals theoretische, historische, klinische und ethische Fragen, die sich in der Psychiatrie und der Psychotherapie stellen. Hinterfragt werden die normativen Vorannahmen im Umgang mit psychischen Abweichungen mit dem Ziel, eine »Ethik der Psyche« zu entwickeln, die der Besonderheit der geistigen Erlebnisse der Betroffenen gerecht wird.

Verlag: Campus, Auflage 1, 519 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.02.2015

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel