Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 14 Treffer.


Im «Stummland»

Zum Exilwerk von Libuše Moníková, Jiří Gruša und Ota Filip

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2003

85,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Slowakische Kultur und Literatur im Selbst- und Fremdverständnis

Ludwig Richter zum 70. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 385 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.07.2005

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Underground, die Wende und die Stadt

Poetiken des Urbanen in Ostmitteleuropa

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: transcript, Auflage 1, 380 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.12.2014

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Underground, die Wende und die Stadt

Poetiken des Urbanen in Ostmitteleuropa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: transcript, Auflage 1, 380 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2014

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Post-Socialist City

Continuity and Change in Urban Space and Imagery

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In den letzten 20 Jahren haben sich in den Städten der früheren sozialistischen Länder – von Mitteleuropa bis Zentralasien – drastische Umwälzungen vollzogen. Nach dem Zusammenbruch des „real existierenden Sozialismus“ hat sich nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild gewandelt, sondern auch die Art und Zusammenstellung ihrer Funktionsgebäude und der Symbolgehalt ihrer repräsentativen Bauten. Allerdings sind weder das Erbe des sozialistischen Städtebaus noch frühere Vorstellungen und Konzepte ganz verschwunden und sie koexistieren auch nicht friedlich mit allem Neuen. Im Gegenteil, die städtebaulichen Entwicklungen der letzten zwei Jahrzehnte sprechen von Konflikten und Mischbildungen, vom Abriss alter zugunsten neuer Gebäude sowie von Umnutzungen und Umdeutungen. In diesem Band werden diese und andere Veränderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln untersucht. Die einzelnen Kapitel offenbaren die verwirrende, heterogene Vitalität verschiedener Städte und zeigen Ähnlichkeiten, aber auch lokalspezifische Entwicklungen in Städten von Berlin bis Astana auf. Zu den Autoren gehören Stadtplaner, Architekten, Kunst- und Architekturhistoriker sowie literarische Publizisten aus den vorgestellten Regionen, aber auch aus anderen Ländern. Die Beiträge enthalten zahlreiche Illustrationen und reichen von wissenschaftlichen Studien bis hin zu polemisch formulierten Essays. Urban planning under socialism cannot be envisaged without its ideological purport. Socialist ideas were realized in buildings, street ensembles and squares, in films, literature and the visual arts. This heritage lives on in the post-socialist city even after the collapse of the political system. Yet, over the last decade, representative socialist buildings have lost their political implications, or have disappeared altogether. Many others were recodified and acquired alternative functions as new concepts of the urban space emerged. This volume examines how East European cities are still dominated by large industrial complexes and panel buildings. The shaping of the post-socialist city with its symbols, functions and metaphors could not completely do away with references to its predecessor and its imaginary. On the other hand, the same space has provided impulses for new artistic definitions and treatments of urbanity.

Verlag: JOVIS Verlag, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.05.2010

32,00 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Imaginationen des Urbanen

Konzeption, Reflexion und Fiktion von Stadt in Mittel- und Osteuropa

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 332 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.09.2010

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Imaginationen des Urbanen

Konzeption, Reflexion und Fiktion von Stadt in Mittel- und Osteuropa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 332 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2008

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku"

Der Künstler Karel Trinkewitz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Stekovics, J, Auflage 1, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.09.2016

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

nachgefragt

novinki im Gespräch mit Autor_innen aus Osteuropa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.10.2016

14,24 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel