Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Bewegte Geschichte auf zwei Rädern

200 Jahre Fahrrad

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Radland Burgenland begegnet dem 200-Jahr-Jubiläum der Drais´schen Erfindung der Laufmaschine mit einer Ausstellung zum Thema. Hierzu wurde der Ruster Radsammler Johann Schneeberger eingeladen, seine Fahrrad-Sammlung zu präsentieren. Aus seiner Sammlung an verschiedensten, exklusiven, historischen Fahrrädern wurden 50 repräsentative Modelle ausgewählt, um die Entwicklung des Fahrrades beginnend bei der Laufmaschine des Karl von Drais bis zum modernsten Straßenrenner, darzustellen. Ein Exkurs in die Geschichte der Damenfahrräder zeigt, dass Radfahren für Frauen lange Zeit keine Selbstverständlichkeit war. Ein Blick auf die Militärräder macht die Bedeutung des Fahrrades für Soldaten im Krieg bewusst. Besonders reizvoll sind die Kinderfahrräder anzusehen. Die Sammlung von Johann Schneeberger weist auch einige äußerst kuriose Fahrrad-Konstruktionen auf, wie z. B. ein Transportrad, ein Einrad oder einen historischen Hometrainer. Die Abfolge der Räder im Katalog entspricht jener der Ausstellung. Es wurde versucht, möglichst viele Objekte in diesem Katalog abzubilden. Aus diesem Grund stehen einige Abbildungen nur in einem zeitlichen Kontext zu dem jeweils behandelten Fahrrad, gehören sachlich aber nicht unbedingt dazu. Für den mit der Materie weniger vertrauten Leser findet sich am Ende des Kataloges ein Glossar zum besseren Verständnis einiger technischer Begriffe.

Verlag: Verlag Brüder Hollinek & Co. GmbH, Auflage 1, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.06.2017

21,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel