Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Verliebt in Grevenbroich

Von Mädchenfreundschaft und von der Schwierigkeit, in einem rheinischen Provinzstädtchen einen Traumprinzen zu finden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ja, es gab ein Teenager-Leben auch vor der Erfindung von Internet Smartphone. Mit Lierben und Leiden, mit Herzschmerz, Sehnsucht, Kitsch und Euphorie. Da war schon der banale Alltag eine Herausforderung. Mit Hilfe ihres alten Tagebuchs und Songtexten aus dieser Zeit entführt Anja ihre Freundin Milla zurück in den Sommer 1989: den letzten Sommer des geteilten Deutschlands, in dem die Hosen bis über die Hüften reichen, die T-Shirts nach Möglichkeit dicke Schulterpolster haben, im Radio den ganzen Tag "Limbada" läuft und sich in Grevenbroich vier Mädchen zum "A-Team" zusammenchließen, um endlich die große Liebe zu finden. Das erweist sich als gar nicht so einfach und führt zu witzigen, skurrilen und machmal auch herzzerreißenden Situationen, in denen die vier Freundinnen erfahren, dass "It's raining men" zwar wünschenswert, aber leider unrealistisch ist, und daher immer neue Pläne geschmiedet werden müssen, bis der Traumprinz sich dann doch finden lässt.

Verlag: Labonde, H, 302 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.12.2013

18,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schnittmengen und Scheidelinien

Juden und Christen in Oberschwaben

Produktform: Buch


In der oberschwäbischen Stadt Buchau lebte im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine der größten jüdischen Gemeinden Württembergs. In einer historischen Ethnographie rekonstruiert Andrea Hoffmann die lokale Beziehungsgeschichte von Juden, alteingesessenen Katholiken und neu hinzugekommenen Protestanten. Mit einem Blick für das aufschlussreiche Detail spürt sie den Verhältnissen und Verhaltensweisen auf wirtschaftlicher und politischer, auf konfessioneller und alltagskultureller Ebene nach. Dabei entwirft sie das Bild eines mühsamen, auf vielen Ebenen durchaus erfolgreichen Kampfs der jüdischen Buchauer um Partizipation und Anerkennung, macht jedoch gleichzeitig auf weiterbestehende und neuentstehende Spaltungen aufmerksam, die sich nicht zuletzt im Sprechen über Juden manifestieren.

Verlag: EKW-Verlag, 327 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.06.2011

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hausbooturlaub Canal du Midi

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Delius Klasing, Auflage 3, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.01.2023

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Armenarzt in der Flaniermeile

Philipp Simon Dawosky und das Wohnhaus Zöllnerstraße Nr. 29

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Merlin Verlag, Auflage 1, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2013

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hausbooturlaub Canal du Midi

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: DK Edition Maritim, 208 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 24.06.2014

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hausbooturlaub Canal du Midi

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Delius Klasing, Auflage 3, 208 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 20.01.2023

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Vom Umgang mit Schuld

Eine multidisziplinäre Annäherung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit Kains Mord an Abel ist das Thema Schuld und ihre Bewältigung für die Kulturund Sozialgeschichte prägend. Schuld wird zugeschrieben, angeklagt, geleugnet, vergolten, bestraft, vergeben, vergessen, aufgearbeitet und vieles mehr. Der Band nimmt individuelle und kollektive Umgangsweisen mit Schuld aus der Sicht verschiedener Disziplinen in den Blick. So entsteht ein breites Panorama der Bedeutung von Schuld in der Gegenwart. Nicht zuletzt werden geläufige Wertungen – etwa: Vergebung sei grundsätzlich besser als Rache – infrage gestellt.

Verlag: Campus, Auflage 1, 381 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.01.2016

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel