Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2014

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der 22. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs stellt einen neu aufgefundenen Brief Hoffmanns an F. L. Bührlen vor. Er enthält Aufsätze über die Rhetorik der Säkularisation in Hoffmanns Erzählung „Die Automate“ und die Leseranrede in dem Märchen „Meister Floh“. Abgeschlossen wird der Abdruck der zeitgenössischen Rezensionen über Hoffmanns in Buchform erschienene Werke mit den Besprechungen der „Serapions-Brüder“. Zwei Beiträge gelten dem Musiker und Musikschriftsteller Hoffmann. Sie behandeln seine Ästhetik des Strophenliedes sowie die Bedeutung seiner Musikästhetik für Richard Wagner. Der umfangreiche Besprechungsteil informiert über eine Reihe von Neuerscheinungen zu Hoffmann, seinem Werk und seiner Wirkung. Die Mitteilungen „Aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft“ berichten u.a. über die Jahresversammlung 2014 in Berlin.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 160 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.09.2014

35,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2014

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der 22. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs stellt einen neu aufgefundenen Brief Hoffmanns an F. L. Bührlen vor. Er enthält Aufsätze über die Rhetorik der Säkularisation in Hoffmanns Erzählung „Die Automate“ und die Leseranreden in dem Märchen „Meister Floh“. Abgeschlossen wird der Abdruck der zeitgenössischen Rezensionen über Hoffmanns in Buchform erschienene Werke mit den Besprechungen der „Serapions-Brüder“. Drei Beiträge gelten dem Musiker und Musikschriftsteller Hoffmann. Sie behandeln seine Ästhetik des Strophenliedes sowie die Bedeutung seines literarischen Werkes und seiner Musikästhetik für Richard Wagner. Der umfangreiche Besprechungsteil informiert über eine Reihe von Neuerscheinungen zu Hoffmann, seinem Werk und seiner Wirkung. Die Mitteilungen „Aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft“ berichten u.a. über die Jahresversammlung 2014 in Berlin.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 159 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2014

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2013

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der 21. Band des "E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs" enthält Aufsätze über einzelne Werke Hoffmanns: In den Blick genommen wird die "Nachricht von einem gebildeten jungen Mann" mit einer neuen Sicht des Affen Milo, aus editionsphilologischer Sicht geht es um den "Ritter Gluck", thematisiert werden die intertextuellen Bezüge des Nachtstücks "Ignaz Denner" sowie Fragen von Künstlertum und Katzenleben im "Kater Murr". Ein Beitrag würdigt das bildkünstlerische Werk Hoffmanns. Der Abdruck der zeitgenössischen Rezensionen über Hoffmanns Werke wird fortgesetzt. Einem umfangreichen Besprechungsteil folgen Mitteilungen der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, u.a. mit Berichten über die Hoffmann-Pflege in Kaliningrad, eine Aufführung des "Tranks der Unsterblichkeit" in Erfurt, eine Ausstellung sowie die Verleihung der "E.T.A. Hoffmann-Medaille" in Bamberg.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2013

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2013

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der 21. Band des "E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs" enthält Aufsätze über einzelne Werke Hoffmanns: In den Blick genommen wird die "Nachricht von einem gebildeten jungen Mann" mit einer neuen Sicht des Affen Milo, aus editionsphilologischer Sicht geht es um den "Ritter Gluck", thematisiert werden die intertextuellen Bezüge des Nachtstücks "Ignaz Denner" sowie Fragen von Künstlertum und Katzenleben im "Kater Murr". Ein Beitrag würdigt das bildkünstlerische Werk Hoffmanns. Der Abdruck der zeitgenössischen Rezensionen über Hoffmanns Werke wird fortgesetzt. Einem umfangreichen Besprechungsteil folgen Mitteilungen der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, u.a. mit Berichten über die Hoffmann-Pflege in Kaliningrad, eine Aufführung des "Tranks der Unsterblichkeit" in Erfurt, eine Ausstellung sowie die Verleihung der "E.T.A. Hoffmann-Medaille" in Bamberg.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 160 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.10.2013

35,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2015

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der 23. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs schließt den Abdruck der Quellen zur literaturkritischen Rezeption Hoffmanns (zwischen 1814 und 1822) ab. Aufsätze beschäftigen sich aus archivgeschichtlicher Perspektive mit der Lindhorst-Figur im „Goldenen Topf“, mit der Vorgeschichte von Atlantis bei Novalis und Hoffmann, mit den Bezügen der „Prinzessin Blandina“ zur Commedia dell’Arte und produktionsästhetischen Verhandlungen im „Ritter Gluck“. Der Besprechungsteil informiert über Neuerscheinungen, die für die Hoffmann-Forschung von Interesse sind. Die „Mitteilungen aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft“ berichten u.a. über die Jahresversammlung 2015 in Dresden und über die Verleihung des E.T.A. Hoffmann-Preises an Prof. Dr. Bernhard Schemmel.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 151 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.10.2015

35,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2010

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der 18. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs enthält die zeitgenössischen Rezensionen aller Werke – auch der unselbständig erschienenen – Hoffmanns; darunter sind auch eine Reihe der Forschung bisher unbekannte Besprechungen. Mehrere Beiträge behandeln einzelne Erzählungen sowie Fragen des Traumes und der Identitätsproblematik. Aus dem Umkreis der Romantik befasst sich ein Aufsatz mit der Thematik der Fremderfahrung bei Eichendorff. Der Rezensionsteil stellt wichtige Neuerscheinungen vor. Die Berichte aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft verzeichnen deren Aktivitäten und Projekte im vergangenen Jahr.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.12.2010

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2015

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der 23. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs schließt den Abdruck der Quellen zur literaturkritischen Rezeption Hoffmanns (zwischen 1814 und 1822) ab. Aufsätze beschäftigen sich aus archivgeschichtlicher Perspektive mit der Lindhorst-Figur im „Goldenen Topf“, mit der Vorgeschichte von Atlantis bei Novalis und Hoffmann, mit den Bezügen der „Prinzessin Blandina“ zur Commedia dell’Arte und produktionsästhetischen Verhandlungen im „Ritter Gluck“. Der Besprechungsteil informiert über Neuerscheinungen, die für die Hoffmann-Forschung von Interesse sind. Die „Mitteilungen aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft“ berichten u.a. über die Jahresversammlung 2015 in Dresden und über die Verleihung des E.T.A. Hoffmann-Preises an Prof. Dr. Bernhard Schemmel.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 151 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2015

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel