Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 37 Treffer.


Monte Dada - danza espressiva e avanguardia

I legami tra il movimento coreico attorno a Rudolf von Laban e i dadaisti zurighesi all'inizio del XX secolo

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Stämpfli Verlag, Auflage 1, 199 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Erscheinungsdatum: 09.10.2017

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Retour à la nature

Un idéal de vie saine

Produktform: Buch (sonst.)

Verlag: Edition eigenART, Auflage 1, 30 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2020

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lebe besser

Auf der Suche nach dem idealen Leben

Produktform: Buch (sonst.)

Verlag: Edition eigenART, Auflage 1, 30 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2020

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Live better

The Search for the ideal Way of Life

Produktform: Buch (sonst.)

Verlag: Edition eigenART, Auflage 1, 30 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2020

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ich habe alles gut überstanden / Vse sem dobro prestal / Ho resistito a tutto

Ein Jahr in italienischer Kriegsgefangenschaft zu Ende des Ersten Weltkriegs und Flucht aus dem Gefangenenlager / Eno leto v italijanskem vojnem ujetniku ob koncu Prve svetovne vojne in beg iz ujetniškega tabora / Un anno di prigionia in Italia alla fine della Prima Guerra Mondiale e fuga dal campo

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Soldat Peter Mohar beschreibt in seinem Tagebuch, wie er im Herbst 1918, im Alter von 19 Jahren, an die Südfront bei Trient einberufen wird. Er erlebt den Zusammenbruch der Front, kommt in italienische Kriegsgefangenschaft, wird beim Wiederaufbau von zerstörten italienischen Ortschaften eingesetzt und flüchtet schließlich nach einem Jahr aus der Gefangenschaft. In langen Tages- und Nachtmärschen schlägt er sich von Corvara in Südtirol, über eine unklare neue Staatsgrenze nach Lienz in Osttirol durch. Von dort geht es mühselig mit dem Zug über Villach und Bruck an der Mur nach Maribor, sowie schließlich nach Eberndorf, seinem Wohnort. Vojak Peter Mohar opisuje v svojem dnevniku, kako je jeseni leta 1918, star 19 let, bil vpoklican v Južno fronto pri kraju Trient. Doživel je, kako se je sesula fronta, prišel je v italijansko ujetništvo in moral sodelovati pri obnovi uničenih italijanskih krajev, po enem letu v ujetništvu mu je končno uspelo zbežati. V dolgih dnevnih in nočnih pohodih mu je uspelo, da se je prebil iz Corvare na Južnem Tirolskem čez nedefinirano novo državno mejo v Lienz na Vzhodnem Tirolskem v Avstriji. Od tam je z velikimi mukami z vlakom preko krajev Beljak in Bruck an der Mur prispel v Maribor in od tam v Dobrlo vas/Eberndorf, v svoj domači kraj. Il soldato Peter Mohar descrive nel suo diario come nell’autunno del 1918, all’età di 19 anni, sia stato chiamato al fronte meridionale, nei pressi di Trento. Vive la disfatta del fronte, cade prigionero degli italiani, viene fatto lavorare alla ricostruzione delle località italiane distrutte e dopo un anno sfugge infine alla prigionia. Con lunghe marce diurne e notturne riesce a passare da Corvara, nel Tirolo meridionale, a Lienz, nel Tirolo orientale, attraverso un nuovo e non specificato confine di stato. Da lì con gran fatica si reca in treno a Maribor, passando per Villach e Bruck an der Mur, e poi a Eberndorf, suo paese natale.

Verlag: Buchschmiede, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.01.2019

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ich habe alles gut überstanden / Vse sem dobro prestal / Ho resistito a tutto

Ein Jahr in italienischer Kriegsgefangenschaft zu Ende des Ersten Weltkriegs und Flucht aus dem Gefangenenlager / Eno leto v italijanskem vojnem ujetniku ob koncu Prve svetovne vojne in beg iz ujetniškega tabora / Un anno di prigionia in Italia alla fine della Prima Guerra Mondiale e fuga dal campo

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Soldat Peter Mohar beschreibt in seinem Tagebuch, wie er im Herbst 1918, im Alter von 19 Jahren, an die Südfront bei Trient einberufen wird. Er erlebt den Zusammenbruch der Front, kommt in italienische Kriegsgefangenschaft, wird beim Wiederaufbau von zerstörten italienischen Ortschaften eingesetzt und flüchtet schließlich nach einem Jahr aus der Gefangenschaft. In langen Tages- und Nachtmärschen schlägt er sich von Corvara in Südtirol, über eine unklare neue Staatsgrenze nach Lienz in Osttirol durch. Von dort geht es mühselig mit dem Zug über Villach und Bruck an der Mur nach Maribor, sowie schließlich nach Eberndorf, seinem Wohnort. Vojak Peter Mohar opisuje v svojem dnevniku, kako je jeseni leta 1918, star 19 let, bil vpoklican v Južno fronto pri kraju Trient. Doživel je, kako se je sesula fronta, prišel je v italijansko ujetništvo in moral sodelovati pri obnovi uničenih italijanskih krajev, po enem letu v ujetništvu mu je končno uspelo zbežati. V dolgih dnevnih in nočnih pohodih mu je uspelo, da se je prebil iz Corvare na Južnem Tirolskem čez nedefinirano novo državno mejo v Lienz na Vzhodnem Tirolskem v Avstriji. Od tam je z velikimi mukami z vlakom preko krajev Beljak in Bruck an der Mur prispel v Maribor in od tam v Dobrlo vas/Eberndorf, v svoj domači kraj. Il soldato Peter Mohar descrive nel suo diario come nell’autunno del 1918, all’età di 19 anni, sia stato chiamato al fronte meridionale, nei pressi di Trento. Vive la disfatta del fronte, cade prigionero degli italiani, viene fatto lavorare alla ricostruzione delle località italiane distrutte e dopo un anno sfugge infine alla prigionia. Con lunghe marce diurne e notturne riesce a passare da Corvara, nel Tirolo meridionale, a Lienz, nel Tirolo orientale, attraverso un nuovo e non specificato confine di stato. Da lì con gran fatica si reca in treno a Maribor, passando per Villach e Bruck an der Mur, e poi a Eberndorf, suo paese natale.

Verlag: Buchschmiede, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.01.2019

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lebendige Kraft

Max Bircher-Benner und sein Sanatorium im historischen Kontext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hier und Jetzt, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.03.2010

43,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Diario di Maggia

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Photo Edition Berlin, 128 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.09.2019

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Diario di Maggia

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Photo Edition Berlin, Auflage 700, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.11.2019

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

HALLSTATT 7000

Produktform: Buch


Seit 7.000 Jahren wird in Hallstatt Salz abgebaut. 7.000 Jahre zählt das älteste Unternehmen der Welt. Es befindet sich in Hallstatt. Ein Standort. Ein Produkt. 7.000 Jahre wird in Hallstatt gearbeitet und gelebt, Kulturgeschichte geschrieben. So bedeutend, dass einem ganzen Abschnitt der Eisenzeit der Name dieses Ortes gegeben wurde: Hallstatt Kultur. 7.000 Jahre später wurde – vor 150 Jahren – vom Bergmeister Johann Georg Ramsauer in Hallstatt die moderne Archäologie mitbegründet. 7.000 Jahre später begannen die Gräber im Hochtal und die Fundstätten in den prähistorischen Stollen im Berg ihre Geheimnisse allmählich preis zu geben. Heute macht das Archäologenteam um den Grabungsleiter Anton Kern einen atemberaubenden Fund nach dem anderen. Anders gesagt: Hallstatt ist 7.000 Jahre Weltsensationen: Das älteste Seil der Welt. Die älteste Stiege der Welt. Der älteste Handschuh der Welt. Der älteste Rucksack der Welt. HALLSTATT 7000 entsteht in Co-Produktion mit dem Naturhistorischen Museum Wien und bietet daher eine noch nie gezeigte Zusammenschau der spektakulärsten Funde.

Verlag: Edition Lammerhuber, 468 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2011

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel