Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Nach dem Zerfall des gemeinsamen Staates

Die slowenisch-österreichischen Gegensätze von den Marburgern Umsturztagen bis zur Kärntner Volksabstimmung

Produktform: Buch

Verlag: Hermagoras, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.06.2024

ca. 32,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

The Congress of Ljubljana 1821

Personalities, Events and Historical Context

Produktform: Buch

Verlag: Hermagoras, 172 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2021

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ivan Šusteršič Der ungekrönte Herzog von Krain

Die slowenische katholische Bewegung zwischen trialistischem Reformkonzept und jugoslawischer Staatsidee

Produktform: Buch

Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Auflage 1, 438 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.11.2012

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ivan Šusteršič Der ungekrönte Herzog von Krain

Die slowenische katholische Bewegung zwischen trialistischem Reformkonzept und jugoslawischer Staatsidee

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Auflage 1, 438 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.11.2012

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Donauraum Jg. 54/3-4, 2014

Slowenien - 25 Jahre Unabhängigkeit in der Wahrnehmung Österreichs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Wien, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.01.2017

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vertrauensfragen – Ansichten und Aussichten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Vertrauen ist unentbehrlich für unser Zusammenleben. Umso mehr muss uns der Umstand alarmieren, dass das Vertrauen allzu vieler Menschen in staatliche Institutionen, gesellschaftliche Strukturen und das demokratische System in den letzten Jahren massiv erschüttert worden ist. Daher ist es die Aufgabe einer verantwortungsvollen Gesellschaft – und somit auch von uns allen –, dem entgegenzuwirken und über Wege nachzudenken, die geeignet sind, das Vertrauen in die Demokratie zu stärken und ihren handelnden Personen trotz allem zumindest einen Vertrauensvorschuss zu gewähren. Vor diesem Hintergrund hat Erwin Pröll die „Vertrauensfrage“ gestellt und unterschiedlichste Persönlichkeiten eingeladen, mit ihren Beiträgen diese unverzichtbare Diskussion zu beleben.

Verlag: Vermes-Verlag Ges.m.b.H, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2023

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel