Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Der Ursprung des Schöpferischen bei Paul Klee

Mimi – eine 'unendliche Analyse'

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Es stellt einen Glücksfall dar, dass Paul Klees Kinderzeichnung Mimi überreicht Mme. Grenouillet einen Blumenstrauß entgegen seiner Absicht erhalten geblieben ist. In Verbindung mit der Geschichte der Vorlage, einem Bilderbogen aus Épinal, führt sie zu den Fantasien des damals Vierjährigen. Davon ausgehend, dass schon diese Zeichnung eine Selbstdarstellung ist, fragt Anita Eckstaedt nach späteren Selbstbildnissen Klees und findet in seinen Bildern sowohl den Zweifel an seiner Identität als Maler als auch Spuren der dramatischen Konfliktkonstellation von einst.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 149 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sichtbar machen und Bildern Sprache geben

Psychoanalytische Kunstbetrachtungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mit versiertem Blick zeigt Anita Eckstaedt, wie mit den Mitteln der Psychoanalyse ein vertieftes Verständnis von Kunstwerken aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und dem Beginn des 21. Jahrhunderts möglich ist. Dass Deutung auch eine Kunst sein kann, belegen ihre Ergebnisse.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 295 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erinnern allein reicht nicht

Nachwirkungen der NS-Ideologie wahrnehmen und verstehen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die nationalsozialistische Ideologie blieb nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für etliche Deutsche mental führend. Wegschauen, Schweigen, Verneinen, Verleugnen und Vergessen-Machen dienten gegenüber der Demokratisierung als Abwehrformen. Ebenso sollte damit eine Schuldaufdeckung verhindert werden. Das Anliegen von Anita Eckstaedt ist ganz allgemein die Wahrnehmung für verbliebene Phänomene der NS-Ideologie zu sensibilisieren, um letztlich ähnlichen Entwicklungen von Destruktivität entgegentreten zu können.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 251 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2024

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Kunst des Anfangs

Psychoanalytische Erstgespräche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Suhrkamp, Auflage 10, 286 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.02.1995

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nationalsozialismus in der »zweiten Generation«

Psychoanalyse von Hörigkeitsverhältnissen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Suhrkamp, Auflage 3, 516 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.1992

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zeit allein heilt keine Wunden

Psychoanalytische Erstgespräche mit Kindern und Eltern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Suhrkamp, Auflage 5, 217 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.01.1980

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel