Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 13 Treffer.


Nun hier Fuß gefaßt in Berlin …

Charlotte E. Pauly in Friedrichshagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg, 32 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ich hab geträumt ich wär ein Hund der träumt

Bildgeschichten von Jin Salamoun und Hans Hillmann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2010

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schrift Bild Zeichen

Werbegrafik in Deutschland 1945-2015

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Kettler, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2016

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ein schlesisches Fräulein wird Weltbürgerin

Die Malerin und Schriftstellerin Charlotte E. Pauly in Selbstzeugnissen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Als die Malerin, Zeichnerin, Grafikerin und Schriftstellerin Charlotte E. Pauly (1886–1981) starb, verlor Berlin eine ungewöhnliche Künstlerin, die mit ihren Werken im Süden zu Hause gewesen war: auf orientalischen Basaren und in Moscheen, auf spanischen Plazas, bei den Bauern Andalusiens, an portugiesischen Stränden und in der ungarischen Puszta.Aufgewachsen in Schlesien, studierte Charlotte E. Pauly Literatur, Philosophie und Kunstgeschichte, wandte sich jedoch der Malerei zu. Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule Stuttgart fand sie in Daniel Vazquez Díaz, den sie 1925 in Madrid kennenlernte, ihren eigentlichen Lehrer. Zwischen 1925 und 1932 bereiste sie Spanien und Portugal und den östlichen Mittelmeerraum bis hin nach Persien. Im „Dritten Reich“ diffamiert und mit Ausstellungsverbot belegt, lebte sie bis 1945 in Agnetendorf im Riesengebirge, wo sie zum Freundeskreis von Gerhart Hauptmann gehörte. Mit dem Sonderzug, der den toten Hauptmann nach Hiddensee überführte, kam sie 1946 nach Berlin und ließ sich in Friedrichshagen nieder. Hier begann sie 1958 ihr druckgrafisches Werk, indem sie die alten Skizzenbücher, Zeichnungen und Aquarelle aus der Zeit ihrer Aufenthalte im Süden neu bearbeitete. Zeitlebens reflektierte Charlotte E. Pauly Gesehenes und Erlebtes: in ihren Bildwerken, in Romanen, Dichtungen, Aufsätzen, Briefen und zahllosen Tagebuchnotizen. Die Pauly-Kennerin Anita Kühnel legt eine Auswahl aus den bislang unveröffentlichten Tagebuchnotizen und Briefen der Pauly vor, die Zeugnisse für die Stationen einer Künstlerin sind.Die Autorin:Dr. Anita Kühnel ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Sammlung Grafikdesign in der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Sie war von 1978 bis 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, wo sie unter anderem 1986 die Ausstellung Charlotte E. Pauly zum 100. Geburtstag im Alten Museum kuratierte. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a.: Charlotte Elfriede Pauly. Verzeichnis der Tiefdrucke, Berlin 1993, zuletzt: Welt aus Schrift. Das 20. Jahrhundert in Europa und den USA, Köln 2010.

Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg, Auflage 1, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.10.2012

22,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ich liebte helle Farben

Die Malerin Charlotte E. Pauly

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Helms, Th, Auflage 1, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.05.2018

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Michael Engelmann

Poster Collection 10

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Lars Müller Publishers, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.08.2004

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nun hier Fuß gefaßt in Berlin...

Charlotte E. Pauly

Produktform: Buch

Verlag: Stiftung Kleist-Museum, 32 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2017

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Plakate von Volker Noth

suchen / probieren / machen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Stadt Bayreuth Kunstmuseum, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2018

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Plakate / Posters

Posters

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Spector Books OHG, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ernst Deutsch-Dryden

En Vogue! Dt. /Engl.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: MAK Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, 151 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel