Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Strafrechtliche Grenzen der Rationierung medizinischer Leistungen.

Zugleich ein Beitrag zum 'Dogma vom Höchstwert des menschlichen Lebens' und zum 'Grundsatz vom Vorrang von Personenwerten vor Sachinteressen'.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Am Beispiel des ökonomischen Behandlungsverzichts im Hinblick auf Maßnahmen, die durch die Gesetzliche Krankenversicherung aufgrund einer expliziten Rationierung nicht mehr finanziert werden, untersucht und hinterfragt die Arbeit von Anne Streng-Baunemann – unter Rückgriff auf verfassungsrechtliche Wertungen – die strafrechtliche Lebensschutzdogmatik, insbesondere das »Dogma vom Höchstwert des menschlichen Lebens« und den »Grundsatz vom Vorrang von Personenwerten vor Sachinteressen«.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 381 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.02.2016

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel