Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

John Bull through foreign Spectacles

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


England avancierte im 19. Jahrhundert zu einem zentralen Gegenstand der deutschen Humorproduktion. Vor dem Hintergrund zeitgenössischer Presse- und Mediendiskurse fragt Antonia Gießmann-Konrads nach den Entstehungsbedingungen dieses Humors und untersucht die deutsche Englandrezeption in der Zeit von 1853 bis 1902.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 352 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 02.12.2020

38,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

John Bull through foreign Spectacles

England im politischen Humor deutscher Witzblätter und ihrer Karikaturen (1853-1902)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


England avancierte im 19. Jahrhundert zu einem zentralen Gegenstand der deutschen Humorproduktion. Vor dem Hintergrund zeitgenössischer Presse- und Mediendiskurse fragt Antonia Gießmann-Konrads nach den Entstehungsbedingungen dieses Humors und untersucht die deutsche Englandrezeption in der Zeit von 1853 bis 1902.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.2019

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grenzen des Sag- und Zeigbaren

Humor im Bild von 1900 bis heute

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der interdisziplinär angelegte Band versammelt unterschiedliche Perspektiven auf das im Humor Sag- und Zeigbare. Nationale, kulturelle und epochenspezifische Besonderheiten werden dabei genauso thematisiert wie die Herstellungspraktiken von Satire - im Horizont der Frage, wann „Humor im Bild“ in Konflikte mit seiner politisch-sozialen Umwelt geriet.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.10.2020

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Praxisformen

Zur Erforschung kultureller Logiken menschlichen Handelns

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Praxeologie boomt. Doch nicht immer entgeht sie der Gefahr, relativ unverbunden nebeneinander stehende Mikrostudien zu produzieren und dabei vergleichende sowie interepochale und transkulturelle Perspektiven aus dem Blick zu verlieren. Anhand der Unterscheidung von Praxisformen, Praxen und Praktiken zeigt dieser Band Wege auf, wie Makro- und Mikroperspektive zu verbinden sind. Zudem demonstrieren die Beiträge anhand konkreter, quellennaher Fallstudien - zu Themen wie Archivieren, Dokumentieren, Erinnern, Legitimieren, Polemisieren, Verträge schließen oder Versprechen brechen -, wie diese Wege in der praxeologischen Forschung beschritten werden können.

Verlag: Campus, Auflage 1, 582 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

57,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel