Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt / De philosophia libri

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 236 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 10.11.2011

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt / Pro se de magia liber (Apologia)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische oder englische Praefatio ergänzt.

Verlag: De Gruyter, Auflage 2, 129 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1994

59,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt / Florida

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische oder englische Praefatio ergänzt.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 111 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1993

109,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt / Metamorphoseon libri XI

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verlag: De Gruyter, Auflage 6, 309 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.02.2013

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt / Metamorphoseon libri XI

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische oder englische Praefatio ergänzt.

Verlag: De Gruyter, Auflage 6, 309 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2001

109,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt / Florida

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 111 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.02.2013

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Apuleius Platonicus Madaurensis: Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt / De philosophia libri

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische oder englische Praefatio ergänzt.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1991

109,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel