Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Kaisergedenken

13 literarische Annäherungen an Otto IV.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Otto IV. literarisch Er war der Sohn Heinrichs des Löwen, wurde am Hof von Richard Löwenherz erzogen, nach dem zufälligen Tod seines Widersachers zum deutschen König gewählt und als einziger Welfe Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Er machte Braunschweig zur Kaiser-Residenz, verlor die Schlacht aller Mittelalter-Schlachten gegen die Franzosen bei Bouvines und starb vor 791 Jahren auf der Harzburg. Aus Anlass seines 800. Krönungsjubiläums hat die Literatur AG der Braunschweigischen Landschaft e.V. Otto IV. ein literarisches Buchprojekt gewidmet, an dem sich jeder beteiligen konnte, der gut und gerne zu schreiben versteht und bereit war, einen Aspekt aus dem Leben und Wirken dieses Kaisers literarisch zu bearbeiten. 13 ausgewählte literarische Annäherungen an Otto IV. – mal lyrisch oder episch, mal als Schmäh-Rede oder als Essay und auch ein Theaterstück – versammelt das vorliegende Lesebuch. Mit Beiträgen von Gernot Bischof, Angelika Burkhardt, Kirsten Döbler, Eva Ehmke, Lilly Fay, Klaus Gossow, Paul Hugo, Julia Kloppenburg, Thomas Ostwald, Bernhard Selker, Lutz Tantow, Silke Wessels und Marianne Zell

Verlag: Appelhans, E, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.10.2009

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel