Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Grenzen des Sozialversicherungsstaates

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Auflage 1, 325 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1995

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grenzen des Sozialversicherungsstaates

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 325 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.03.2013

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gender Mainstreaming - eine Innovation in der Gleichstellungspolitik

Zwischenberichte aus der politischen Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2002

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Diversity Studies

Grundlagen und disziplinäre Ansätze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.11.2007

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Alten der Welt

Neue Wege der Alterssicherung im globalen Norden und Süden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Welt altert – nicht nur in Deutschland gibt es stetig mehr alte Menschen, auch in anderen Teilen der Welt ist der wachsende Anteil der Alten an der Bevölkerung eine Herausforderung. In den Ländern des globalen Südens werden alte Menschen erst langsam als hilfsbedürftige Gruppe wahrgenommen, als von Armut betroffen oder als Opfer familialer Gewalt. Zugleich sind diese Alten soziale Akteure, die etwa verwaiste Enkel versorgen oder wertvolles Wissen tradieren. Die Alten des globalen Nordens schienen lange Zeit abgesichert. Inzwischen jedoch haben demografische Entwicklung und Rentenreformen das Risiko der Altersarmut auch hier erhöht. Dieser Band versteht sich als Teil eines neuen soziologischen Diskurses, der alte Menschen im globalen Süden und Norden zusammen ins Blickfeld rückt. Dabei untersucht er unterschiedliche neue Problemlagen und Lösungsansätze und fragt nach den Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den beiden Weltregionen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 450 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.11.2011

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel