Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Die Kunst der Gotik

Eine Einführung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Über einen Zeitraum von fast 400 Jahren ist die europäische Kunst des Mittelalters durch den Stil der Gotik geprägt. Von Frankreich und Italien aus verbreiteten sich ab Mitte des 12. Jh. seinerzeit neue bautechnische Lösungen und räumliche und figürliche Gestaltungsweisen über ganz Europa. Barbara Schedl stellt die Zentren gotischer Kunst vor und erörtert zeitspezifische Sichtweisen. Anhand ausgewählter Beispiele beschreibt sie die Vielfalt, Bedeutung und Funktion der gotischen Kunst. Ein Glossar erschließt zentrale Begriffe und Quellentexte. Die Katalogtexte zu den Bauobjekten sind durch Grundrisszeichnungen illustriert.  Dieser Band stellt eine profunde Einführung in den internationalen Kunststil der Gotik dar, die Basiswissen anschaulich und strukturiert vermittelt und motivieren will, das ein oder andere Thema eingehender zu studieren.

Verlag: UTB, Auflage 1, 176 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 10.04.2013

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Klosterleben und Stadtkultur im mittelalterlichen Wien

Zur Architektur religiöser Frauenkommunitäten

Produktform: Buch

Verlag: Studien Verlag, Auflage 1, 408 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.09.2009

44,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der König und seine Klosterstiftung in der Stadt Tulln

Eine Selbstinszenierung Rudolfs I. im Herzogtum Österreich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diözesanarchiv St. Pölten, Auflage 1, 87 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2004

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Kunst der Gotik

Eine Einführung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Über einen Zeitraum von fast 400 Jahren ist die europäische Kunst des Mittelalters durch den Stil der Gotik geprägt. Von Frankreich und Italien aus verbreiteten sich ab Mitte des 12. Jh. seinerzeit neue bautechnische Lösungen und räumliche und figürliche Gestaltungsweisen über ganz Europa. Barbara Schedl stellt die Zentren gotischer Kunst vor und erörtert zeitspezifische Sichtweisen. Anhand ausgewählter Beispiele beschreibt sie die Vielfalt, Bedeutung und Funktion der gotischen Kunst. Ein Glossar erschließt zentrale Begriffe und Quellentexte. Die Katalogtexte zu den Bauobjekten sind durch Grundrisszeichnungen illustriert.  Dieser Band stellt eine profunde Einführung in den internationalen Kunststil der Gotik dar, die Basiswissen anschaulich und strukturiert vermittelt und motivieren will, das ein oder andere Thema eingehender zu studieren.

Verlag: UTB, Auflage 1, 176 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 03.12.2013

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

St. Stephan in Wien

Der Bau der gotischen Kirche (1200-1500)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 324 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.06.2018

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Plan von St. Gallen

Ein Modell europäischer Klosterkultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 146 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.02.2014

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Funktionsräume, Wahrnehmungsräume, Gefühlsräume

Mittelalterliche Lebensformen zwischen Kloster und Hof

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 171 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.10.2011

39,80 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Passauer Dom des Mittelalters

Die Vorträge des Symposiums Passau, 12. bis 14. März 2007

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Klinger, Dietmar, 432 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.11.2009

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Osmanen vor Wien

Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30. Sensation. Propaganda und Stadtbild

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die erste Belagerung Wiens durch die Osmanen

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2020

80,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die ambitionierten Vorhaben Herzog Rudolfs IV., des Stifters, sind bis heute prägend für die Stephanskirche in Wien

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 744 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.12.2021

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel