Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Von Enthusiasten, Theaterdirektoren und Scharlatanen

Der Theaterdiskurs in E.T.A. Hoffmanns Erzählungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 274 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2017

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?

Zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.11.2018

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theater und Publikum in Autobiographien, Tagebüchern und Briefen des 19. und 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2016

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Medien der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 267 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2015

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

'Das böse Tier Theaterpublikum'

Zuschauerinnen und Zuschauer in Theater- und Literaturjournalen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Eine Dokumentation

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 243 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2014

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»Wenn erst die Rosen verrinnen«

Erinnerung an Hermann Korte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 340 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.05.2023

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Werte der Klassiker – Klassiker der Werte

Zukunftsperspektiven im Rückblick

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Für die schulische Wertereflexion führt an den Klassikern der deutschen Literatur kein Weg vorbei!

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 233 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2023

40,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2018

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der 26. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag, der den Hoffmann’schen Zyklus der „Serapions-Brüder“ mit Blick auf Kunstgespräche von der Frühromantik bis ins Medienzeitalter fokussiert. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit der Rolle der Rhetorik in „Des Vetters Eckfenster“, mit Hoffmann als mutmaßlichem Beiträger der Zeitschrift „Südpreußische Unterhaltungen“, mit einem Vergleich literarischer und politischer Exzentrik bei Novalis und Hoffmann, mit Bezügen zwischen Hoffmann und dem expressionistischen Film sowie mit dem Musikalischen in Hoffmanns Erzählen. Hartmut Steinecke, Gründungsherausgeber des Jahrbuchs, Hoffmann-Editor, -Kommentator und -Biograph, erster Träger der Hoffmann-Medaille, skizziert in einem Essay seine „Wege zu und mit Hoffmann“. Der Besprechungsteil informiert über Neuerscheinungen, die für die Hoffmann-Forschung von Interesse sind. Die „Mitteilungen aus der Hoffmann-Gesellschaft“ berichten u. a. über die Verleihung der Hoffmann-Medaille, die Festveranstaltung zur Vorstellung des E.T.A. Hoffmann-Portals in der Staatsbibliothek von Berlin sowie die Jahrestagung der Gesellschaft in Bamberg.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 144 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.11.2018

35,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2018

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der 26. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag, der den Hoffmann’schen Zyklus der „Serapions-Brüder“ mit Blick auf Kunstgespräche von der Frühromantik bis ins Medienzeitalter fokussiert. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit der Rolle der Rhetorik in „Des Vetters Eckfenster“, mit Hoffmann als mutmaßlichem Beiträger der Zeitschrift „Südpreußische Unterhaltungen“, mit einem Vergleich literarischer und politischer Exzentrik bei Novalis und Hoffmann, mit Bezügen zwischen Hoffmann und dem expressionistischen Film sowie mit dem Musikalischen in Hoffmanns Erzählen. Hartmut Steinecke, Gründungsherausgeber des Jahrbuchs, Hoffmann-Editor, -Kommentator und -Biograph, erster Träger der Hoffmann-Medaille, skizziert in einem Essay seine „Wege zu und mit Hoffmann“. Der Besprechungsteil informiert über Neuerscheinungen, die für die Hoffmann-Forschung von Interesse sind. Die „Mitteilungen aus der Hoffmann-Gesellschaft“ berichten u. a. über die Verleihung der Hoffmann-Medaille, die Festveranstaltung zur Vorstellung des E.T.A. Hoffmann-Portals in der Staatsbibliothek von Berlin sowie die Jahrestagung der Gesellschaft in Bamberg.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.12.2018

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aufklärung, Band 31: Christlob Mylius. Ein kurzes Leben an den Schaltstellen der deutschen Aufklärung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Meiner, F, Auflage 1, 358 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.10.2021

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel