Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 822 Treffer.


Sommer in Sasel-Süd

Urban-Stories

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Autor, Jahrgang 1959, fängt alles das ein, was für ihn und sein Leben bestimmend ist. Menschen, Jobs, Musik, Bücher, Reisen. Und viel mehr. Anstöße zum Nachdenken und sich selber wiedererkennen.

Verlag: epubli, Auflage 3, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2024

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schiffbaumeister Matthew Turner

Zur Geschichte der produktivsten Segelschiffswert an der amerikanischen Westküste und der auf ihr gebauten deutschen Südseeschoner

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 124 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2010

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Auf Seen, Flüssen und Kanälen

Binnenschiffe auf Fotografien von der Kaiserzeit bis heute

Produktform: Buch

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.04.2018

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sweet, Slade & Lazy

Siebziger-Jahre Stories

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Autor, Jahrgang 1959, fängt alles das ein, was für ihn und seine Generation für die 70er bestimmend war. Glam Rock, Liedermacher, Vinyl, ein VW-Käfer in orange, die Gruppen Sweet und Slade.

Verlag: epubli, Auflage 2, 172 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.02.2024

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dreimastschoner und Dampfbarkassen

Die Hamburger Werft J.H.N. Wichhorst in der Zeit des Übergangs vom Holzschiffbau auf den Eisen- und Stahlschiffbau

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2009

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Kapitän und seine Offiziere

Schiffsführung auf Stückgutfrachtern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 111 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2016

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Menschen, Schiffe, Ladungen

Mit dem Fotografen Walter Lüden im Hamburger Hafen in den 1950er und 1960er Jahren

Produktform: Buch

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2014

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Ebersdorfer Schiffsmodell von 1400 The Ebersdorf Ship's Model of 1400

Ein authentisches Sachzeugnis des spätmittelalterlichen Schiffbaus in Nordeuropa An Authentic Example of Late Medieval Shipbuilding in Northern Europe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 126 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2012

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutsches Schiffahrtsarchiv. Wissenschaftliches Jahrbuch des Deutschen Schiffahrtsmuseums DSA 32/2009

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 446 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2010

23,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Technikgeschichte des industriellen Schiffbaus in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert

Band 3: Eike Lehmann: Handelsschiffstypen und ihr Entwurf – Yachten und Sportboote

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Beginn des industriellen Schiffbaus ist gekennzeichnet durch die Einführung des Schrauben- bzw. Radantriebs mit Dampfmaschine und durch die Verwendung der Werkstoffe Eisen und Stahl statt Holz. Im industriellen Zeitalter wurde der seit vielen Jahrhunderten betriebene handwerkliche durch den industriellen Schiffbau abgelöst, der in erheblichem Umfang an der allgemeinen industriellen Entwicklung partizipieren konnte. Erst nachdem die Dampfmaschine schon einen hohen Entwicklungsstand an Land erreicht hatte, wurde sie auch für Schiffe verwendet. Ähnliches gilt für den frühen Eisenschiffbau, der auf den Kessel- und den Stahlbrückenbau einen bedeutenden Einfluss gehabt hatte. Die technische Entwicklung der Schiffe wurde besonders durch den Personentransport aus Europa in die Neue Welt im 19. Jahrhundert beflügelt. So waren die ersten technisch anspruchsvollen Schiffe die Fahrgastschiffe auf dem Nordatlantik. Daneben entwickelten sich die Frachtdampfer von kleinen Küstenfrachtern zu immer größeren Dampfern in der weltweiten Fahrt. Da die industrielle Entwicklung einen enormen Transportbedarf an festen und flüssigen Massengütern unterschiedlicher Beschaffenheit und Haltbarkeit mit sich brachte, wurden Spezialschiffe entwickelt. Die Entwicklung der Schiffstypen orientiert sich bis heute zunehmend an den Bedürfnissen der Ladung. Der vorliegende, lang erwartete dritte Band der 'Technikgeschichte des industriellen Schiffbaus in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert' betrachtet die Entwicklung der Handelsschiffstypen von den Anfängen bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts, wobei die Diskussionen um die Entwürfe der Schiffe, ihre Größenentwicklung sowie Konstruktionsvarianten für Stückgut-, Massengut-, Container- und Tankschiffe dargestellt werden. Auch die Entwicklung von Spezialschiffen wird angesprochen. Dabei liegt angesichts einer größeren Anzahl bereits erschienener Publikationen zu den einzelnen Schiffstypen das Hauptaugenmerk nicht auf einer vollständigen Darstellung ihrer Entwicklung, vielmehr stehen die besonders interessanten Entwicklungsschritte aus schiffbautechnischer Sicht im Vordergrund der Analyse. Abgeschlossen wird der reich illustrierte Band mit einer knappen Überblicksdarstellung der konstruktiven Entwicklung von Segelyachten und Sportmotorbooten.

Verlag: Oceanum / Vescoo, Auflage 1, 166 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel