Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 505 Treffer.


Blickpunkte am Schienenstrang

Wie die Eisenbahn wurde, wie sie ist. In Bayern und auch anderswo

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bürger, Karl, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2022

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dancing in the Dark. Die dunkle Seite des Tanzens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Wienand, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.01.2022

28,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Autoritarismus

Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Autoritäre Fixierung ist für rechtsextreme Einstellungen und rassistische Gewalt zweifellos konstitutiv. Das Phänomen des heutigen Populismus zeigt, dass es noch immer autoritäre Führer gibt, auch wenn sich die Bedingungen geändert haben. Wie aber entsteht der autoritäre Charakter heute? Vor dem Hintergrund von Kritischer Theorie und Psychoanalyse geben die AutorInnen des Bandes antworten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 227 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2019

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sofia Coppola

Hoffnung und Ausweglosigkeit in geschlossenen Welten.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Sofia Coppolas filmischer Stil und die Emotionalität ihrer Figuren sind unverwechselbar. Mit großem Detailreichtum und sicherem Gespür für die Objekte und die Ausgestaltung von Räumen kreiert die Regisseurin, der 2004 mit Lost in Translation der Durchbruch gelingt, Zwischenwelten, die von Sehnsucht und Imagination durchtränkt sind. Die eigenwillige und subtile Art der Charaktere, die u.a. in Hotelzimmern, Palästen, Familiensystemen oder Mädchenpensionaten feststecken und einen Ausweg aus diesen geschlossenen Systemen suchen, und ihr Geschlechterrollenverständnis stehen im Fokus der Untersuchungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 125 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2019

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

François Ozon

Täuschung und subjektive Wahrheit. Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 15

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Täuschung und Wahrheit, Wirklichkeit und Fiktion, biologisches Geschlecht und Gender – das sind die zentralen Fragen der Conditio humana, die François Ozon in seinen Filmen aus verschiedenen Perspektiven thematisiert. Ozon gehört zu den interessantesten und produktivsten Regisseuren der Gegenwart. Kaum ein anderer versteht es, die verschiedensten Charaktere, Plots und Themen so brillant auf die Leinwand zu bringen. Für sein Drama Jung & Schön (2013) und den Erotikthriller Der andere Liebhaber (2017) wurde er bei den Filmfestspielen von Cannes für die Goldene Palme nominiert.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 117 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2019

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gegenübertragung und soziales Trauma

Eine Mikroanalyse des szenischen Erinnerns der Shoah in videografierten Zeitzeugengesprächen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Jasmin Bleimling untersucht im vorliegenden Buch anhand von Videomaterial mit Shoah-Überlebenden, wie das tiefenhermeneutische Verständnis von szenisch bedeutsamen Gegenübertragungsmomenten mit den Ergebnissen objektiver Methodik zusammenhängt und zusammengebracht werden kann. Bleimling leistet mit ihrer innovativen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Vereinbarkeit von Psychoanalyse und empirischer Wissenschaft.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 235 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2018

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Soziale Arbeit in Europa

Diskurse der Sozialarbeit, Europäisierung, soziale Bewegungen und Sozialstaat

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wochenschau Verlag, Auflage 1, 304 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 03.02.2022

31,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religion(en) im 21. Jahrhundert

Zwischen Tradition und Zukunft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation stehen Themen wie das Verhältnis von Religion und moderner Gesellschaft, Religion und Gewalt sowie die Einstellung religiöser Menschen zu den Grundlagen unseres Staates im Fokus aktueller Debatten. Aus theologischer, kirchenpolitischer sowie sozial- und islamwissenschaftlicher Perspektive beleuchten die AutorInnen unter anderem folgende Fragen: Welche Erwartungshaltung gibt es in Politik und Gesellschaft gegenüber Religionen? Wie offen sind religiöse Gemeinschaften gegenüber der säkularen Gesellschaft?

Verlag: Psychosozial-Verlag, 239 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2016

27,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jean-Luc Godard

Denkende Bilder

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Jean-Luc Godard gilt als Hauptvertreter der Nouvelle Vague und hat mit seinem Œuvre das Kino revolutioniert. Die Autorinnen und Autoren nehmen das Werk des französischen Regisseurs von seinen Anfängen bis zu seinen jüngsten Filmen in den Blick und analysieren seinen radikalen Ansatz, den Film als Denken in Bildern zu verstehen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 151 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2020

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Herausforderung Integration

Wie das Zusammenleben mit Geflüchteten und MigrantInnen gelingt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Nachdem Hunderttausende von Geflüchteten im Herbst 2015 in Deutschland Schutz gefunden haben, bewegt das Thema Integration die deutsche Gesellschaft zutiefst. Die drängenden Fragen im Umgang mit Geflüchteten und gelingender Integration werden im vorliegenden Band von namhaften Autorinnen und Autoren aus Sicht von Politik, Gesellschaft, betroffenen sozialen Einrichtungen, Wissenschaft, Hochschulen und Kirche beantwortet. Einen besonderen Stellenwert erhält hierbei der Zusammenhang von Integration und Bildung.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 359 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2018

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel