Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ontologie des Akzidentiellen

Essay zur zerstörerischen Plastizität

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Merve, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2011

13,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Negierte Lust

Die Klitoris denken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diaphanes, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.08.2021

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was tun mit unserem Gehirn?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Diaphanes, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Seitenallee

Produktform: Buch

Verlag: Brinkmann u. Bose, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2018

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Freedom of Life

Freiheit und Gesetz III

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: August Verlag, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2013

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Draussen Dehors Outside

Wolfram Hahn

Produktform: Buch

Verlag: Vexer Verlag GmbH, 124 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2015

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Generische Formen

Dynamische Konstellationen zwischen den Künsten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.09.2017

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

INAESTHETICS

#2 Animality

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


'Die Frage der Animalität ist keine Nebenfrage der Philosophie. Sie durchquert alle Formen der Selbstbestimmung des Menschen, insofern die Humanität des animal rationale oder zoon politikon von der ihr impliziten Animalität durchstimmt bleibt, wie immer man diese Durchstimmung beurteilen mag. Die Frage, was der Mensch sei, ist von der Frage, was das Tier ist (wenn dieser Singular – Derrida hat es in Frage gestellt – überhaupt sinnvoll ist) untrennbar. Die Geschichte des Menschen ist die Geschichte sowohl seiner eigenen Animalität, als auch eine der Praktiken der Distanznahme von ihr, wie auch seiner Schicksalsgemeinschaft mit den Tieren.'Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Wilfried Dickhoff & Marcus Steinweg.Übersetzungen von Anita Fricek, Gerrit Jackson, Clodagh Kinsella, Kyunghee Lee und Stephen Zepke.Alle Beiträge in englischer Sprache, einzelne Texte zusätzlich in Originalsprache (Didi-Huberman, García Düttmann, de Fontenay, Rinck, von Samsonow, Steinweg).

Verlag: Merve, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2011

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel