Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 19 Treffer.


Gestalten der Familie – Beziehungen im Wandel

Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 11

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Heute existieren neben der Vater-Mutter-Kind-Familie zahlreiche andere Formen des familialen Zusammenlebens – so etwa Scheidungsfamilien, Familien mit alleinerziehenden Müttern und Vätern, Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren oder Migrationsfamilien. Diese Situation wird aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht thematisiert, Konsequenzen für Pädagogik, Beratung und Therapie werden (mit Fallbeispielen) aufgezeigt. Eine Literaturumschau behandelt das Thema 'Alter und Altern' und beleuchtet aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Publikationen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 231 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2000

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Krieg in den Medien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Verhältnis von Medien und Krieg ist spätestens seit dem Golfkrieg von 1991 zu einem viel diskutierten Thema geworden. Muss sich die Öffentlichkeit mit einem strategischen Informationsmanagement abfinden? Lässt sich umgekehrt ermessen, wie die Berichterstattung der Medien politische und militärische Aktionen in Friedens- und Kriegszeiten beeinflusst? Die Autoren untersuchen in diesem Band Medienberichterstattungen, Dokumentationen und fiktionale Produktionen nach Aspekten des Verschweigens, der bewussten Falschdarstellung und der Denunziation, aber auch der Konfrontation mit den Strukturen der militärischen und politischen Macht.

Verlag: Campus, Auflage 1, 217 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2004

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten

Lebensumstände und Bewältigungsstrategien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.10.2004

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Brücken und Zäune

Interkulturelle Pädagogik zwischen Fremdem und Eigenem

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Psychosozial-Verlag, 243 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.1997

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der 11. September

Psychoanalytische, psychosoziale und psychohistorische Analysen von Terror und Trauma

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Autorinnen und Autoren aus Amerika, Israel und Deutschland analysieren – ausgehend von den Terroranschlägen am 11.9. 2001 in New York und Washington – souverän die psychologischen und psychohistorischen Wurzeln und aktuellen Erscheinungsformen des Terrorismus und belegen die immer wichtiger werdende Rolle einer psychologisch fundierten Terrorismus- und Friedensforschung.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 414 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2003

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jugendmedienschutz in Europa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der europäische Jugendmedienschutz steckt noch in den Kinderschuhen, obwohl nach nationalen Kriterien jugendgefährdende Fernsehprogramme über alle Grenzen hinweg ausgestrahlt werden. Die Einstufungen weichen jedoch je nach Land stark voneinander ab, und es ist weder klar, woraus sich diese Unterschiede begründen, noch ob und wie sie überwunden werden können. Das Buch liefert als erstes seiner Art Erfahrungsberichte, Empfehlungen und Anregungen, wie in Zukunft europäischer Jugendmedienschutz gedacht werden könnte.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.1999

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Annäherungen an das Fremde

Ethnographisches Forschen und Arbeiten im psychoanalytisch-pädagogischen Kontext / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 16

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Pädagogen stehen immer vor Situationen, die sie überraschen, die sie irritieren und die sie in ihrer tieferen Bedeutung kaum verstehen. Psychoanalytisch-pädagogisches Denken hat den Anspruch, Sinn im scheinbar Sinnlosen zu finden – und das vermeintlich Vertraute wie Fremdes zu betrachten, um den Täuschungen des Alltäglichen nicht permanent zu erliegen. Die Arbeiten dieses Buches stellen Verbindungen zu interkulturellem Lernen her und thematisieren die Erforschung des Fremden in der eigenen Kultur.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 215 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2008

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalytisch-pädagogisches Können

Vermitteln – Aneignen – Anwenden / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 20

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Was zeichnet psychoanalytisch-pädagogisches Können aus? Wie kann es gelehrt werden? Diese und andere Fragen werden in Verbindung mit der Diskussion von Fallberichten im 20. Band des Jahrbuchs für Psychoanalytische Pädagogik behandelt.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 259 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.10.2012

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalytisch-pädagogisches Können

Vermitteln – Aneignen – Anwenden / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 20

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was zeichnet psychoanalytisch-pädagogisches Können aus? Wie kann es gelehrt werden? Diese und andere Fragen werden in Verbindung mit der Diskussion von Fallberichten im 20. Band des Jahrbuchs für Psychoanalytische Pädagogik behandelt.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 255 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2012

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel