Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Politische Ökonomie der Alterssicherung

Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Metropolis, Auflage 2, 569 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.03.2013

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Friede, Freude, Freihandel

Eine ökonomische- und ideologiekritische Auseinandersetzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie wird die Notwendigkeit von Freihandel begründet? Und was sind die Gegenargumente, um Alternativen zum bestehenden Welthandelssystem zu entwickeln?

Verlag: VSA, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2016

7,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Machtwirkung und Glücksversprechen

Gewalt und Rationalität in Sozialisation und Bildungsprozessen. Eine Publikation der NGfP

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Auf der einen Seite verkommt Bildung zur Ware und Zertifizierung dient vermeintlich der Qualitätssicherung, auf der anderen Seite steht ein Glücksversprechen für diejenigen, die in ihre Ausbildung ausreichend »investieren« und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Aufsätze untersuchen in vielfältiger Weise die aktuelle »neoliberale« Transformation von Bildung und Erziehung und decken dabei ihre Widersprüchlichkeit genauso wie ihre Rationalität auf.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 467 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.02.2014

31,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Machtwirkung und Glücksversprechen

Gewalt und Rationalität in Sozialisation und Bildungsprozessen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Auf der einen Seite verkommt Bildung zur Ware und Zertifizierung dient vermeintlich der Qualitätssicherung, auf der anderen Seite steht ein Glücksversprechen für diejenigen, die in ihre Ausbildung ausreichend »investieren« und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Aufsätze untersuchen in vielfältiger Weise die aktuelle »neoliberale« Transformation von Bildung und Erziehung und decken dabei ihre Widersprüchlichkeit genauso wie ihre Rationalität auf.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 464 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2014

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel