Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 35 Treffer.


Hört auf zu heulen

Warum wir wieder härter werden müssen, um unseren Wohlstand und unsere Lebensart zu schützen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Sie meinen es ja wirklich gut – und machen damit trotzdem alles noch schlimmer. Wenn Politiker einen Mindestlohn einführen, haben die Verpackerinnen hinter der Supermarktkasse keinen Job mehr, wenn NGOs eine Schiffsladung alter Kleider nach Nicaragua schicken, bricht die dortige Textilwirtschaft zusammen und wenn Lehrer den Leistungsdruck von den Kindern nehmen, unterliegen diese später im Konkurrenzkampf am Arbeitsmarkt. Christian Ortner porträtiert in seiner neuen Streitschrift mit gekonnter Polemik eine verweichlichte Gesellschaft und zeigt die verheerenden Resultate ihres sozialen Wunschdenkens. Gut geht nicht, so sein Resümee. Wenn Europa nicht alte Werte wie Leistung und Disziplin wiederbelebt, fährt es gegen die Wand.

Verlag: edition a, Auflage 1, 144 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 31.10.2013

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hört auf zu heulen

Warum wir wieder härter werden müssen, um unseren Wohlstand und unsere Lebensart zu schützen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Sie meinen es ja wirklich gut – und machen damit trotzdem alles noch schlimmer. Wenn Politiker einen Mindestlohn einführen, haben die Verpackerinnen hinter der Supermarktkasse keinen Job mehr, wenn NGOs eine Schiffsladung alter Kleider nach Nicaragua schicken, bricht die dortige Textilwirtschaft zusammen und wenn Lehrer den Leistungsdruck von den Kindern nehmen, unterliegen diese später im Konkurrenzkampf am Arbeitsmarkt. Christian Ortner porträtiert in seiner neuen Streitschrift mit gekonnter Polemik eine verweichlichte Gesellschaft und zeigt die verheerenden Resultate ihres sozialen Wunschdenkens. Gut geht nicht, so sein Resümee. Wenn Europa nicht alte Werte wie Leistung und Disziplin wiederbelebt, fährt es gegen die Wand.

Verlag: edition a, Auflage 1, 144 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.10.2013

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hört auf zu heulen

Warum wir wieder härter werden müssen, um unseren Wohlstand und unsere Lebensart zu schützen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Sie meinen es ja wirklich gut – und machen damit trotzdem alles noch schlimmer. Wenn Politiker einen Mindestlohn einführen, haben die Verpackerinnen hinter der Supermarktkasse keinen Job mehr, wenn NGOs eine Schiffsladung alter Kleider nach Nicaragua schicken, bricht die dortige Textilwirtschaft zusammen und wenn Lehrer den Leistungsdruck von den Kindern nehmen, unterliegen diese später im Konkurrenzkampf am Arbeitsmarkt. Christian Ortner porträtiert in seiner neuen Streitschrift mit gekonnter Polemik eine verweichlichte Gesellschaft und zeigt die verheerenden Resultate ihres sozialen Wunschdenkens. Gut geht nicht, so sein Resümee. Wenn Europa nicht alte Werte wie Leistung und Disziplin wiederbelebt, fährt es gegen die Wand.

Verlag: edition a, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2013

16,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Prolokratie

Demokratisch in die Pleite

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Sie ist ungebildet, unreflektiert, manipulierbar, von vordergründigen Bedürfnissen getrieben und entbehrt jedes Weitblickes – jene Masse, an der sich Politiker aller Lager orientieren und die so letztlich bestimmt, wo es im Staat langgeht. Christian Ortner widmet sich in seiner Streitschrift mit pointierter Polemik den Folgen dieser Vorherrschaft der bildungsfernen, aber grundsicherungsaffinen Schichten, und gelangt zur Einsicht: Die Demokratie ist früher oder später zum Bankrott verurteilt, denn die Masse regiert den Staat in den Untergang. Erst wenn er ruiniert ist, können die demokratischen Systeme wieder Selbstheilungskräfte entwickeln.

Verlag: edition a, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2012

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der 30,5 cm Mörser

Österreich-Ungarns berühmtes Belagerungsgeschütz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Edition Winkler-Hermaden, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.04.2017

16,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die k.u.k. Armee und ihr letzter Krieg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: KRAL, Auflage 2, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die 7,5 cm Gebirgskanone

Das modernste Gebirgsgschütz der k. u. k. Armee im Ersten Weltkrieg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Edition Winkler-Hermaden, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2019

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Organisationshandbuch

der k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg 1914–1918

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Militaria, Auflage 1, 736 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.10.2018

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die K.u.K. Sturmtruppen 1916-1918

Elitesoldaten der Monarchie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Stöhr, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.03.1998

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Hunde von Venedig

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: edition a, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2016

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel