Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 28 Treffer.


Die Wissenschaft Soziale Arbeit

Werdegang und Grundlagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wenn die Soziale Arbeit ihre Aufgaben in der modernen Welt erfüllen will, benötigt sie dazu die Wissenschaft. Diese jahrhundertealte Einsicht hat zur Entstehung der Wissenschaft Soziale Arbeit geführt. Ihr Anliegen, ihr Gegenstandsbereich, ihre internationale Entstehensgeschichte, ihre philosophische und wissenschaftstheoretische Basis sowie ihre ethischen Prinzipien weisen sie als Menschenwissenschaft aus. Das Buch stellt ihren Werdegang und ihre Grundlagen dar und begründet, dass Soziale Arbeit eine notwendige Wissenschaft ist und bleibt. Die Ausführungen orientieren sich an der Definition der Sozialen Arbeit von der International Federation of Social Workers (IFSW). Danach ist es der Wissenschaft Soziale Arbeit aufgegeben, engagiertes Wissen (Assessment, Intervention) für das Bewältigen sozialer Probleme für die Förderung sozialen Wandels, von Problemlösungen in zwischenmenschlichen Beziehungen und für die Befähigung und Befreiung von Menschen zur Verbesserung ihres Wohlbefindens anwendungsorientiert zu entwickeln und wissenschaftlich begründete Theorien und Modelle für die Praxis der Sozialen Arbeit bereitzustellen.

Verlag: Lambertus, Auflage 5, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

27,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Die Wissenschaft Soziale Arbeit

Werdegang und Grundlagen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wenn die Soziale Arbeit ihre ungeheueren Aufgaben in der modernen Welt erfüllen will, benötigt sie dazu die Wissenschaft. Diese jahrhundertealte Einsicht hat zur Entstehung der Wissenschaft Soziale Arbeit geführt. Ihr Anliegen, ihr Gegenstandsbereich, ihre internationale Entstehensgeschichte, ihre philosophische und wissenschaftstheoretische Basis sowie ihre ethischen Prinzipien weisen sie als Menschenwissenschaft aus. In diesem Buch werden ihr Werdegang und ihre Grundlagen dargestellt, zugleich wird begründet, dass Soziale Arbeit eine notwendige Wissenschaft ist und bleibt. Die Ausführungen orientieren sich an der Definition der Sozialen Arbeit von der International Federation of Social Workers (IFSW). Danach ist es der Wissenschaft Sozialer Arbeit aufgegeben, engagiertes Wissen (Assessment, Intervention) für das Bewältigen sozialer Probleme (für die Förderung sozialen Wandels, von Problemlösungen in zwischenmenschlichen Beziehungen und für die Befähigung und Befreiung von Menschen zur Verbesserung ihres Wohlbefindens) anwendungsorientiert zu entwickeln und wissenschaftlich begründete Theorien und Modelle für die Praxis der Sozialen Arbeit bereitzustellen. 4. Auflage 2016

Verlag: Lambertus, Auflage 5, 480 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

28,88 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die 7., aktualisierte und stark erweiterte Auflage wurde inhaltlich ergänzt sowie um aktuelle Entwicklungen innerhalb des Theoriediskurses in der Sozialen Arbeit und um neue, inzwischen etablierte Theorieansätze erweitert. Dabei wurden folgende AutorInnen in das Standardwerk für die Soziale Arbeit neu aufgenommen: - Margit Brückner, die sich mit Geschlechterverhältnissen, Sozialer Arbeit und Care befasst - Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril mit ihrer diversitätsbewussten und rassismuskritischen Sozialen Arbeit - Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, die zur Aneignung Sozialer Räume und der Gestaltung von sozialer und individueller Entwicklung forschen - Björn Kraus zur Problematik von Erkennen und Entscheiden zwischen Lebenswelt und Lebenslage aus konstruktivistischer Perspektive - Dieter Röh mit seiner befähigungsorientierten Auseinandersetzung über Gerechtigkeit und das gute Leben Damit werden nun 31 Theorien in vier Teilen dargestellt und jeweils zeithistorisch eingeordnet. Vorgestellt werden die Theorien von Thomas von Aquin, Juan Luis Vives, Jean Jacques Rousseau, Adam Smith, Johann Heinrich Pestalozzi, Thomas Robert Malthus, Johann Hinrich Wichern, Paul Natorp, Jane Addams, Christian Jasper Klumker, Alfred Adler, Alice Salomon, Gertrud Bäumer, Ilse von Arlt, Herman Nohl, Hans Muthesius, Hans Scherpner, Carel Bailey Germain und Alex Gitterman, Klaus Mollenhauer, Marianne Hege, Lutz Rössner, Karam Khella, Hans Thiersch, Silvia Staub-Bernasconi, Lothar Böhnisch, Margit Brückner, Bernd Dewe und Hans-Uwe Otto, Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril, Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, Björn Kraus sowie Dieter Röh. Die Kernaussagen der Theorien werden anhand einer einheitlichen Matrix historisch-biographisch erörtert. Aktualisierte Literaturempfehlungen bieten Anknüpfungspunkte zum vertiefenden Studium. Inklusive kostenloser E-Book Version.

Verlag: Lambertus, Auflage 7, 652 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2018

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fachkräftemangel und De-Professionalisierung in der Sozialen Arbeit

Analysen, Bearbeitungsweisen und Handlungsstrategien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.2024

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Methodenlehre in der Sozialen Arbeit

Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: UTB, Auflage 4, 235 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.09.2023

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Forschung für die Praxis

Zum gegenwärtigen Stand der Sozialarbeitsforschung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lambertus, 368 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.11.2007

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs

Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 318 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.03.2016

20,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs

Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 318 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.03.2016

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der kostensparende Sozialraum?

Berufs- und fachpolitische Perspektiven des Sozialraumsatzes in der Sozialen Arbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Schibri-Vlg, Auflage 1, 82 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.11.2010

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Soziale Arbeit und Ökonomisierung

Analysen und Handlungsstrategien

Produktform: Buch

Verlag: Schibri-Vlg, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2008

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel