Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 23 Treffer.


Jahrbuch StadtRegion 2009/2010 Stadtkultur und Kreativität

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 253 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.06.2010

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Industrial Cities

History and Future

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ob Birmingham, Rotterdam oder Wolfsburg: Industriestädte haben nicht nur völlig unterschiedliche Gesichter, sie unterliegen auch einem bemerkenswerten zeitlichen Wandel. Die Autoren behandeln die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Industriestadt als europäisches Phänomen. Aus soziologischer, historischer, geografischer und medialer Perspektive erörtern sie unterschiedliche historische Modelle und Typen von Industriestädten im 19. und 20. Jahrhundert, diskutieren die Frage nach der Zukunft von monostrukturellen Industriestädten sowie mediale Repräsentationsformen industrialisierter Städte. Mit Beiträgen vonChristoph Bernhardt, Hans-Peter Dörrenbächer, Simon Gunn, Christine Hannemann, Martina Heßler, Martin Jemelka, Henry Keazor, Robert Lewis, Timo Luks, Rebecca Magdin, Jörg Plöger, Richard Rodger, Rolf Sachsse, Adelheid von Saldern, Ondrej Sevecek, Judith Thissen und Clemens Zimmermann.

Verlag: Campus, Auflage 1, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Urbanität im 21. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Alltagssprachlich umreißt der Begriff Urbanität Vorstellungen eines bunten städtischen Lebens. Stadtsoziologisch ist damit eine spezifisch großstädtische Lebensweise gemeint - Architektur, Stadtplanung, Kommunalpolitik und Stadtmarketing füllen den Begriff wiederum eigensinnig. In diesem Band beschreiben und analysieren Stadtforscherinnen und -forscher nicht nur Verwendungen des Begriffs Urbanität, sie widmen sich auch zentralen Themen großstädtischer Entwicklungen im 21. Jahrhundert: Urbanitätsbegriffen und -konzepten, der Stadt als Ort des "Fremden", sozialer Ungleichheit und sozialer Konflikte, Politik und Planung, Urbanität zwischen Vergangenheit und digitalisierter Zukunft.

Verlag: Campus, Auflage 1, 366 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2018

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel