Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 18 Treffer.


Das psychoanalytische Konzept der »Nachträglichkeit«

Zeit, Bedeutung und die Anfänge des Psychischen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Nachträglichkeit« wird als zentrales Moment der Freud’schen Theorie der Bildung des Unbewussten rekonstruiert. Aktualität und kritischer Gehalt zeigen sich in der Auseinandersetzung mit experimenteller Säuglingsforschung.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 283 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2009

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freuds Referenzen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.04.2012

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freud und Adorno

Zur Urgeschichte der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin, Auflage 3, 181 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.01.2015

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aktualität der Anfänge

Freuds Brief an Fließ vom 6.12.1896

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: transcript, Auflage 1, 190 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2007

20,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aktualität der Anfänge

Freuds Brief an Fließ vom 6.12.1896

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: transcript, Auflage 1, 190 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalytisch denken

Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die AutorInnen entfalten interdisziplinäre Perspektiven einer universitären Psychoanalyse. Sie zeigen so das besondere Analyse-, Verstehens- und Erkenntnispotenzial einer nicht-klinisch ausgerichteten Psychoanalyse und weisen auf Anschlussmöglichkeiten zu zahlreichen sozial- und kulturwissenschaftlichen Debatten hin.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 167 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.10.2019

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalytisch denken

Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die AutorInnen entfalten interdisziplinäre Perspektiven einer universitären Psychoanalyse. Sie zeigen so das besondere Analyse-, Verstehens- und Erkenntnispotenzial einer nicht-klinisch ausgerichteten Psychoanalyse und weisen auf Anschlussmöglichkeiten zu zahlreichen sozial- und kulturwissenschaftlichen Debatten hin.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Frauen- und Männerbilder im Kino

Genderkonstruktionen in La Belle et la Bête von Jean Cocteau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band widmet sich dem Filmklassiker unter der Fragestellung der Gender- und insbesondere der Männlichkeitskonstruktion im Film. Die interdisziplinären Beiträge aus Psychoanalyse, Literatur- und Filmwissenschaft zeigen, wie in La Belle et la Bête unterschwellige Themen von der sexuellen Entwicklung bis zur Krise der Männlichkeit verhandelt werden.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 172 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychotherapie zwischen Klinik und Kulturkritik

Reflexionen einer Kultur des Therapeutischen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wenn Psychotherapie die Linderung von psychischem Leiden durch individuelle emanzipatorische Projekte verspricht, drängt sich die Frage auf, ob sie auch zur Entwicklung kollektiven Zusammenlebens etwas Positives beitragen kann. Durch eine doppelte Orientierung an der Kritischen Theorie und der philosophischen Anthropologie erhellen die BeiträgerInnen ideengeschichtliche Konstellationen, die bislang unbeleuchtet blieben. Mit Stimmen aus Theorie und Praxis machen sie deutlich, dass sich in der Kritik der Psychotherapie eine prononcierte Form der Gesellschaftskritik artikulieren kann.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 279 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2021

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Normalungetüme

School Shootings aus psychoanalytisch-sozialpsychologischer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Sammelband beschäftigt sich mit dem Thema School Shootings und fragt nach den gesellschaftlichen und psychischen Bedingungen, unter denen diese Taten möglich werden.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2013

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel