Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Science, Gender, and Internationalism

Women’s Academic Networks, 1917-1955

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Palgrave Macmillan US, 325 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.04.2016

139,09 € inkl. MwSt.
Recommended Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Science, Gender, and Internationalism

Women’s Academic Networks, 1917-1955

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Palgrave Macmillan US, Auflage 1, 325 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.07.2014

149,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Strategie Verständigung

Zur transnationalen Vernetzung von Akademikerinnen 1917-1955

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


1917 trat eine länderübergreifende weibliche Bildungselite an, um die Völkerverständigung und ihr eigenes Fortkommen zu befördern. Das Buch untersucht die Umsetzung dieser doppelten Mission.

Verlag: Wallstein Verlag, Auflage 1, 528 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2012

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Geschlecht der Wissenschaften

Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.

Verlag: Campus, Auflage 1, 337 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2010

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte

Neue Perspektiven auf die Bundesrepublik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der Zeitgeschichte herrscht die These einer fortschreitenden Emanzipation der Frauen seit den 1950er-Jahren vor. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich freilich ein anderes Bild. Anhand von Themenfeldern wie »Beruf und Familie«, »Sexualitäten und Körper« und »Partizipation und Protest« wird in diesem Band die Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik einer geschlechterhistorischen Analyse unterzogen. Dabei wird deutlich, dass sich gesellschaftlich tief verwurzelte Vorstellungen zu den Geschlechterrollen nur langsam verändern - egal, ob in Zeiten der Stagnation oder eines dynamischen Wandels.

Verlag: Campus, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2012

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel