Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 15 Treffer.


Romain Puértolas: La police des fleurs, des arbres et des forêts

Dossier pédagogique

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Pour enrichissante et nécessaire qu’elle soit dans l’approfondissement de la compétence esthétique, la confrontation au phénomène et à une œuvre littéraires demeure l’une des gageures dans l’enseignement du français langue étrangère. A ce titre, le roman récent de Romain Puértolas : La police des fleurs, des arbres et des forêts (Albin Michel 2019) s’avère être un support pédagogique idéal pour sensibiliser les apprenants à la littérature : le jeu avec les codes, qu’il s’agisse du roman policier ou du roman épistolaire – la maîtrise des règles de la rédaction d’une lettre étant indispensable pour résoudre maintes des tâches données à l’Abitur – permet de montrer et de faire ressentir aux élèves le fonctionnement d’une œuvre littéraire. D’un autre côté, la lecture de ce roman, par son aspect ludique, a une évidente dimension motivationnelle. Le dossier proposé ici s’articule dix-sept unités regroupées en trois phases – préparer la lecture, une enquête (pendant la lecture) et une contre-enquête (après la lecture) –, unités qui permettront à l’enseignant(e) de travailler sur les différentes compétences inhérentes à l’enseignement du français langue étrangère et ce dans un cadre prenant en compte les programmes des différents Bundesländer. Il va de soi que toutes les tâches proposées dans ce dossier sont accompagnées de l’horizon d’attente correspondant.

Verlag: tredition, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2021

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Romain Puértolas: La police des fleurs, des arbres et des forêts

Dossier pédagogique

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Pour enrichissante et nécessaire qu’elle soit dans l’approfondissement de la compétence esthétique, la confrontation au phénomène et à une œuvre littéraires demeure l’une des gageures dans l’enseignement du français langue étrangère. A ce titre, le roman récent de Romain Puértolas : La police des fleurs, des arbres et des forêts (Albin Michel 2019) s’avère être un support pédagogique idéal pour sensibiliser les apprenants à la littérature : le jeu avec les codes, qu’il s’agisse du roman policier ou du roman épistolaire – la maîtrise des règles de la rédaction d’une lettre étant indispensable pour résoudre maintes des tâches données à l’Abitur – permet de montrer et de faire ressentir aux élèves le fonctionnement d’une œuvre littéraire. D’un autre côté, la lecture de ce roman, par son aspect ludique, a une évidente dimension motivationnelle. Le dossier proposé ici s’articule dix-sept unités regroupées en trois phases – préparer la lecture, une enquête (pendant la lecture) et une contre-enquête (après la lecture) –, unités qui permettront à l’enseignant(e) de travailler sur les différentes compétences inhérentes à l’enseignement du français langue étrangère et ce dans un cadre prenant en compte les programmes des différents Bundesländer. Il va de soi que toutes les tâches proposées dans ce dossier sont accompagnées de l’horizon d’attente correspondant.

Verlag: tredition, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2021

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Philanthropisme, Libéralisme et Révolution

Le 'Braunschweigisches Journal' et le 'Schleswigsches Journal' (1788-1793)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Prädestiniert durch ihre Geschichte – als Zentrum der deutschen Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende – gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträgezur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, dieextern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 487 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.12.2002

169,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Philanthropisme, Libéralisme et Révolution

Le 'Braunschweigisches Journal' et le 'Schleswigsches Journal' (1788-1793)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Prädestiniert durch ihre Geschichte – als Zentrum der deutschen  Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende – gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträgezur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, dieextern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 487 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 02.05.2012

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Reise des Fürstenpaares Franz und Louise von Anhalt-Dessau in die Schweiz im Jahr 1770

Aus dem Tagebuch der Fürstin Louise (Juli–Oktober 1770)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die erste Reise in die Schweiz, die Fürstin Louise von Anhalt-Dessau zwischen Juli und Oktober 1770 als Begleiterin ihres Gemahls Leopold III. Friedrich Franz unternahm, hat sie in einem Tagebuch festgehalten, das hier erstmals ediert wird. Es liefert nicht nur einzigartige Information zum alltäglichen Leben der Oberschicht im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts, sondern gewährt einen wertvollen Einblick in eine Zeit, die für die Fürstin zum Schlüsselerlebnis wurde, da sie während ihrer Reise nicht nur die Faszination für die Berge, sondern auch das Schreiben als Refugium entdeckte.

Verlag: tredition, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.03.2018

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Reise des Fürstenpaares Franz und Louise von Anhalt-Dessau in die Schweiz im Jahr 1770

Aus dem Tagebuch der Fürstin Louise (Juli–Oktober 1770)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die erste Reise in die Schweiz, die Fürstin Louise von Anhalt-Dessau zwischen Juli und Oktober 1770 als Begleiterin ihres Gemahls Leopold III. Friedrich Franz unternahm, hat sie in einem Tagebuch festgehalten, das hier erstmals ediert wird. Es liefert nicht nur einzigartige Information zum alltäglichen Leben der Oberschicht im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts, sondern gewährt einen wertvollen Einblick in eine Zeit, die für die Fürstin zum Schlüsselerlebnis wurde, da sie während ihrer Reise nicht nur die Faszination für die Berge, sondern auch das Schreiben als Refugium entdeckte.

Verlag: tredition, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.03.2018

10,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Le fils de l’Ursari

Lektüre

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Klett Sprachen GmbH, 220 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.03.2019

10,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Briefe von und an Joachim Heinrich Campe

Briefe von 1789-1814

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Harrassowitz Verlag, Auflage 1, 840 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2008

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psyche und Epochennorm

Festschrift für Heinz Thoma zum 60. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 1, 572 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2005

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Intermedialität im Französischunterricht

Grundlagen und Anwendungsvielfalt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: ibidem, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2013

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel