Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 76 Treffer.


Amerika - Der wild gebliebene Westen (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Landschaftsaufnahmen aus dem Herzen des Cowboy-Lands

Produktform: Kalender


Abgrundtiefe Canyons, unermessliche Weiten und spektakuläre Felsformationen: Die nahezu unbesiedelten Regionen im Herzen des Wilden Westens sind von erhabener Schönheit und lassen ehrfürchtig staunen. Holen Sie sich die atemberaubenden Landschaften und ein Stück des endlosen Horizonts nach Hause.

Verlag: Calvendo, Auflage 11, 14 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.05.2024

21,99 € inkl. MwSt.
unverbdl. Preisempfehlung
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Crazy horses (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender

Pferde von ihrer komischen Seite

Produktform: Kalender


Pferde - das ist Anmut und Adel, Kraft und Eleganz. Meistens zumindest. Denn manchmal sind die edlen Geschöpfe auf charmante Weise höchst unadelig und einfach nur komisch. Zwölf Pferdeportraits zum Schmunzeln.

Verlag: Calvendo, Auflage 12, 14 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2024

31,99 € inkl. MwSt.
unverbdl. Preisempfehlung
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Crazy horses (Tischkalender 2025 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender

Pferde von ihrer komischen Seite

Produktform: Kalender


Pferde - das ist Anmut und Adel, Kraft und Eleganz. Meistens zumindest. Denn manchmal sind die edlen Geschöpfe auf charmante Weise höchst unadelig und einfach nur komisch. Zwölf Pferdeportraits zum Schmunzeln.

Verlag: Calvendo, Auflage 12, 14 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2024

20,99 € inkl. MwSt.
unverbdl. Preisempfehlung
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Crazy horses (Wandkalender 2025 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender

Pferde von ihrer komischen Seite

Produktform: Kalender


Pferde - das ist Anmut und Adel, Kraft und Eleganz. Meistens zumindest. Denn manchmal sind die edlen Geschöpfe auf charmante Weise höchst unadelig und einfach nur komisch. Zwölf Pferdeportraits zum Schmunzeln.

Verlag: Calvendo, Auflage 12, 14 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2024

21,99 € inkl. MwSt.
unverbdl. Preisempfehlung
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gesundheitsbezogene Apps für Kinder – Ergebnisse des Projekts HealthApps4Kids. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut, Februar 2018

Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts Nr. 43

Produktform: Buch / Spiralbindung


Mit zunehmender Onlinenutzung von Kindern gewinnt auch das Thema E-Health an Bedeutung. Einen strukturierten Überblick über Gesundheits ‐ Apps für Kinder zu geben und diesen Eltern, Pädagogen so ‐ wie Akteuren aus dem Gesundheitsbereich zur Verfügung zu stellen, steht im Fokus dieses Projekts. Mit der Verbreitung von mobilen onlinefähigen Endgeräten hat sich das Angebot an Apps in den letzten Jahren deutlich erweitert. Dies gilt auch für Gesundheits ‐ Apps, die gesundheitsbezogene Informationen oder Möglichkeiten zur Verwaltung gesundheitsbezogener Daten bereitstellen. Gleichzeitig kann der Gesundheits‐App‐Markt als sehr dynamisch und wenig transparent charakterisiert werden. Ähnliches gilt für die Angebote, die sich an Kinder richten: Es gibt eine Vielzahl an Apps, die Kinder adressieren, doch das Auffinden „guter“ bzw. seriöser (gesundheitsbezogener) Angebote erweist sich als schwierig.

Verlag: Hans-Bredow-Institut, Auflage 1, 27 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2018

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Digitale Audiostifte in der Familie – eine explorative Studie

Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts Nr. 37

Produktform: Buch / Spiralbindung


Digitale Audiostifte werden von den Eltern in erster Linie als spielerische Ergänzungen zu Büchern wahrgenommen. Die befragten Elternteile betrachten den Stift als eine interaktive Erweiterung der zugehörigen Bücher und als eine Möglichkeit, den Kindern einen selbstständigen Zugang zu Büchern zu ermöglichen. Insgesamt scheinen beim Umgang mit dem Stift aber vor allem spielerische Nutzungsweisen im Mittelpunkt zu stehen (Spiele, Lieder, Geräusche).

Verlag: Hans-Bredow-Institut, Auflage 1, 35 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2016

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mediennutzung und Schule zur Zeit des ersten Lockdowns während der Covid-19-Pandemie 2020.

Ergebnisse einer Online-Befragung von 10- bis 18-Jährigen in Deutschland.

Produktform: Buch / Spiralbindung


Zusammenfassung der Ergebnisse Im Rahmen des Projekts „Kids' Digital Lives in COVID-19 Times" (KiDiCoTi), koordiniert vom Joint Research Centre der Europäischen Kommission, wurde im Sommer 2020 die Mediennutzung von 10- bis 18-Jährigen und das Erleben von Fernunterricht während der Phase der Schulschließun-gen in 15 europäischen Ländern untersucht. Die Ergebnisse der deutschen Teilstichprobe basie-ren auf den Antworten von 513 Fällen (Eltern-Kind-Dyaden). Die wichtigsten Ergebnisse sind im Folgenden zusammengefasst: Die Daten bestätigen die Erwartungen und die Ergebnisse anderer Studien, dass sich die Me-diennutzung in der Zeit der Schulschließungen erhöht hat. Nach Selbsteinschätzung der be-fragten Kinder und Jugendlichen lag die durchschnittliche Mediennutzungsdauer bei 5,9 Stunden pro Tag. Mehr als die Hälfte ihrer täglichen Online-Zeit (3,3 Stunden) haben die befragten Kinder und Jugendlichen während der Zeit der Schulschließungen allerdings mit der Bearbeitung von Schulaufgaben verbracht. Die Ausweitung der Nutzungszeiten ist vor allem auf die verstärkte Kommunikation über On-line-Medien zurückzuführen, sei es, um mit den Lehrern Kontakt zu halten oder sich mit Fa-milienmitgliedern und Freund*innen auszutauschen. Auch andere Online-Aktivitäten wie Spielen, Spaß und Unterhaltung oder die Suche nach In-formationen haben in der Zeit der Schulschließungen zeitlich mehr Raum eingenommen, wo-bei sich dies am deutlichsten in der jüngsten Altersgruppe widerspiegelt. Im Schnitt fand der Unterricht neun Wochen lang über Online-Lehre bzw. als Mischform statt, wobei sich teils große Unterschiede hinsichtlich der Dauer dieser Lehrform zeigen. Auch hin-sichtlich der Unterrichtsgestaltung und des Kontakts mit Lehrkräften zeichnen sich große Unterschiede ab. Im Großen und Ganzen sind die befragten Kinder und Jugendlichen gut mit dem Online-Un-terricht zurechtgekommen. Inwiefern Kinder und Jugendliche sich in der Lage fühlten, das Online-Lernen zu bewältigen, hing unter anderem auch mit der Unterstützungsleistung der Eltern zusammen. Knapp ein Drittel der Eltern zeigt sich besorgt oder sehr besorgt, dass die Corona-Krise ne-gative Auswirkungen auf die Bildung ihres Kindes haben könnte (z. B., dass sie im Schulstoff zurückfallen oder durch Prüfungen fallen). Ein Viertel der Kinder und Jugendlichen hatte während der Zeit der Schulschließungen Sorge, Schulaufgaben nicht bewältigen oder mit dem Lernstoff nicht mithalten zu können. 30 Pro-zent befürchteten, dass sie wegen des Online-Unterrichts schlechte Noten bekommen wür-den. Für den Fall einer erneuten Schulschließung wünschen sich Eltern zusätzliche Unterstützung von der Schule ihres Kindes, sowohl im Hinblick auf den Schulstoff, aber auch Angebote für gemeinschaftliches Lernen sowie Anregungen für außerschulische Aktivitäten, die die Kin-der auch zu Hause durchführen können.

Verlag: Hans-Bredow-Institut, 36 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2020

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts Nr. 35

Mobile Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut, Juli 2015

Produktform: Buch / Spiralbindung

Verlag: Hans-Bredow-Institut, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2015

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gesundheitskommunikation als transdisziplinäres Forschungsfeld

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.11.2017

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gesundheitskommunikation als transdisziplinäres Forschungsfeld

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Nomos, Auflage 1, 252 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 09.11.2017

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel