Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 14 Treffer.


Europa auf Kur. Ernst Ludwig Kirchner, Thomas Mann und der Mythos Davos

Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg und im Kirchner Museum Davos

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.03.2021

45,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Glücksschule

Sechs Ansätze für einen grundlegenden Wandel in Schule und Gesellschaft - mit einem Vorwort von Gerald Hüther

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Via Nova, 399 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 22.02.2021

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Glücksschule

Sechs Ansätze für einen grundlegenden Wandel in Schule und Gesellschaft - mit einem Vorwort von Gerald Hüther

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Via Nova, Auflage 1, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.12.2019

Angekündigt für den 08.11.2019

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der allererste Struwwelpeter 1844

Nachdruck des Urmanuskripts von Dr. Heinrich Hoffmann (1809–1894)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag, 38 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2023

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Revolution des Bewusstseins

Entfalte dein wahres Potenzial jenseits der Matrix

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Via Nova, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.11.2023

Angekündigt für den 07.04.2023

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Helden Märtyrer Heilige. Wege ins Paradies

Begleitband zur Ausstellung vom 11.4.2019 bis 4.10.2020

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Für die Erzählung großer Heldentaten hat sich ein Grundmuster herausgebildet, das von den antiken Texten bis zum Hollywoodfilm auf einer einheitlichen Dramaturgie beruht, der so genannten „Heldenreise“: Der Held oder die Heldin folgt einer Berufung, hat Bewährungsproben zu bestehen, um unter Einsatz des eigenen Lebens eine Gefahr zu bannen und einen aus dem Gleichgewicht geratenen Zustand wieder ins Lot zu bringen. Im Mittelalter dienten vor allem Christus und die seinem Ideal folgenden Märtyrer und Heiligen als Leitbilder. Ihre Lebensgeschichten enthalten viele Erzählmotive einer Heldengeschichte. Als Vorbilder sollten sie Menschen dabei helfen, wieder ins Paradies zu gelangen, das der Menschheit durch den Sündenfall verloren gegangen war. Wie erfuhren die Menschen im Spätmittelalter von den Heldentaten ihrer Vorbilder? Welches Bild machten sie sich von ihnen? Anhand prominenter spätmittelalterlicher Gemälde und Skulpturen aus Museumsbestand gehen Ausstellung und Begleitpublikation diesen Fragen nach. Mit großformatigen Abbildungen und leicht verständlichen Texten wird dem interessierten Laien ein komplexes Thema anschaulich nahe gebracht. Auch gibt der Band den partizipativen Ansatz der Ausstellung wieder, wenn sich Grundschulkinder und Universitätsgelehrte zum Thema Paradies äußern.

Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2019

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der frühe Dürer

Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum vom 24. Mai bis 2. September 2012

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In 18 Essays schlagen die Autoren des Forschungsprojekts "Der frühe Dürer" und die internationalen Forschungspartner den Bogen von Dürers Biografie bis hin zur Frage nach Dürers Rolle als Archetyp des modernen Künslers. In der Kunstgeschichte neue, soziologische Herangehensweisen gestatten es, die "ideale Nachbarschaft" Dürers als eine der Inspirationsquellen seiner Werke und seines Wirkens zu betrachten. Die Essays und die in Werkgruppen zusammengefassten Texte und Bilder zu den Exponaten sind in vier Sektionen untergliedert: Die Darstellung des "Ich" - Dürers Auseinandersetzung mit künstlerischen Traditionen, ihre Perfektionierung und Erneuerung - Dürer als dramatischer Bilderzähler - Dürer als potenzieller Wegbereiter eines modernen Kunstverständnisses. Zahlreiche Frühwerke Dürers wurden neu fotografiert und werden in diesem Band erstmals veröffentlicht.

Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag, Auflage 1, 604 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.05.2012

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mit Milchbrei und Rute

Familie, Schule und Bildung in der Reformationszeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag, Auflage 1, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2005

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum

Band I: Franken, Teil 1 und Teil 2

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Germanische Nationalmuseum bewahrt die weltweit bedeutendste Sammlung spätmittelalterlicher Gemälde aus Nürnberg und Franken. Mit den Ergebnissen eines interdisziplinären Forschungsprojekts wird dieser Bestand erstmals umfassend erschlossen.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 1128 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.09.2019

199,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum

Band II: Köln, Niederlande, Westfalen, Mittel- und Oberrhein

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Germanische Nationalmuseum bewahrt einen herausragenden Bestand spätmittelalterlicher Gemälde aus Köln, den Niederlanden, Westfalen sowie von Mittel- und Oberrhein. Der zwei Bände umfassende Katalog präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts und widmet jedem der 42 Werke erstmals eine umfassende kunsthistorische und kunsttechnologische Betrachtung.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 688 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2024

109,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel