Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 19 Treffer.


Der Missbrauch des Eigentums

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: August Verlag, Auflage 2, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.10.2016

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kritik der Souveränität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Studie stellt das für die Ideengeschichte und die politische Praxis zentrale Konzept der Souveränität infrage. Denn dieses Konzept wird durch die »Ironie der Geschichte« im Grunde obsolet: Das staatliche Gewaltmonopol, so zeigt Daniel Loick anhand der Entwicklung des modernen Souveränitätsbegriffs, schließt immer auch ein Element nicht zu rechtfertigender Gewalt ein. Das gilt selbst für Formen demokratisch oder deliberativ legitimierter Souveränität. Vor dem Hintergrund der realen Umbrüche innerhalb der internationalen politischen Institutionen fragt er nach Möglichkeiten, das Konzept der Souveränität zu überwinden: Wie lässt sich der gesellschaftliche Zusammenhalt auf andere Art sichern als mit Mitteln der Gewalt?

Verlag: Campus, Auflage 1, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.02.2012

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kritik der Polizei

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Polizei ist für einige Menschen "Freund und Helfer", andere erleben sie im täglichen Leben als Institution, die unterdrückt, vertreibt oder schikaniert. Im Zuge wachsender gesellschaftlicher Spannungen wird dieser Aspekt immer offensichtlicher. Insbesondere die US-amerikanische Black-Lives-Matter-Bewegung hat das Thema Polizeigewalt auf die Tagesordnung gehoben, aber auch hierzulande scheint die Polizei in eine grundlegende Krise geraten zu sein. Dieser Band versammelt erstmals wichtige Texte zur Polizeikritik von deutschen und internationalen Intellektuellen, Aktivistinnen und Aktivisten. Mit Beiträgen unter anderem von Giorgio Agamben, Rafael Behr, Kendra Briken, Didier Fassin, Sally Hadden und Vanessa Thompson

Verlag: Campus, Auflage 1, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.12.2018

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Anarchismus zur Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Junius Verlag, Auflage 2, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.12.2021

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Anarchismus zur Einführung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Junius Verlag, Auflage 3, 252 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 21.11.2022

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Nomos der Moderne

Die politische Philosophie Giorgio Agambens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 219 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.10.2011

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Juridismus

Konturen einer kritischen Theorie des Rechts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Suhrkamp, Auflage 3, 342 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Überlegenheit der Unterlegenen

Eine Theorie der Gegengemeinschaften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 297 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2024

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Überlegenheit der Unterlegenen

Eine Theorie der Gegengemeinschaften

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 297 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 15.04.2024

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Juridismus

Konturen einer kritischen Theorie des Rechts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Eine sozialphilosophische Kritik des Rechts befragt nicht dessen Abweichen von moralischen oder naturrechtlichen Gesetzen, sondern problematisiert seine Auswirkungen auf das menschliche Zusammenleben. Daniel Loick zeigt in seinem grundlegenden und weit ausgreifenden Buch, dass und wie die problematische Dominanz des Rechts in bürgerlichen ...

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 342 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel