Anfangsverdacht und Vorurteil.
Eine strafprozessrechtliche Untersuchung.
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Nach einer Darlegung der Bedeutung des strafprozessualen Anfangsverdachts sowie seiner Voraussetzungen werden diese auf ihre Vereinbarkeit mit einer von Vorurteilen bestimmten Verdachtsbegründung hin überprüft. Anhand einer Auswertung kriminologischer Studien wird sodann untersucht, ob der Anfangsverdacht in der Bundesrepublik vorurteilsbedingt selektiv geschöpft wird. Es folgt eine eingehende Analyse der einschlägigen Rechtsprechung. Die Arbeit schließt mit einer Reformagenda.
69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage