Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Das Lexikon »Über die Syntax«

Untersuchung und kritische Ausgabe des Lexikons im Codex Paris. Coisl. gr. 345

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Werk „Über die Syntax” eines unbekannten Autors ist im Codex Paris (Coisl. gr. 345) aus dem 10. Jahrhundert überliefert und wurde zwischen dem späten 6. und frühem 9. Jahrhundert verfasst. Die Editio princeps wurde bereits 1814 von I. Bekker in seinen „Anecdota Graeca“ publiziert. Die vorliegende Untersuchung ist seitdem der erste Versuch, das Lexikon in die griechische und byzantinische lexikographische Tradition einzuordnen, sowie Bekkers Ausgabe durch eine kritische, modernen philologischen Anforderungen entsprechende, Edition zu ersetzen. Das Lexikon beruht zum Teil auf älteren Handschriften, die inzwischen verloren gegangen sind. Ein Kapitel widmet sich daher den Zitaten klassischer Autoren. Bemerkenswert ist die Arbeitsweise des Verfassers: Er bediente sich keiner früheren Kompilation, sondern exzerpierte auffällige Textbeispiele sorgfältig aus ausgewählten Handschriften. So nimmt „Über die Syntax“ eine wichtige Stellung innerhalb der traditionellen griechischen Lexikographik ein. In einer Appendix werden die Artikel von zwei wichtigen, noch nicht edierten syntaktischen Lexika vorgelegt, die für das Lexikon „Über die Syntax“ relevant sind.

Verlag: Reichert, L, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2006

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel