Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 20 Treffer.


Die von Schaeffer- Voits

Eine der schillerndsten Familien im preußischen Berlin

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Detlef Brennecke schildert, gestützt auf umfangreiche Nachforschungen, kurzweilig und mit vielen Bildern das Schicksal von zwei Generationen einer illuster-skandalösen Familie im preußischen Berlin.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 237 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die von Schaeffer- Voits

Eine der schillerndsten Familien im preußischen Berlin

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Detlef Brennecke schildert, gestützt auf umfangreiche Nachforschungen, kurzweilig und mit vielen Bildern das Schicksal von zwei Generationen einer illuster-skandalösen Familie im preußischen Berlin.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 237 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der »Spandauer Bock«

Eine Berliner Lokal-Geschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der »Spandauer Bock« war einst eines der größten Ausflugslokale Berlins. Die unterhaltsam geschriebene und reich illustrierte Darstellung seiner Geschichte entwirft an einem originellen Beispiel ein lebendiges Bild von anderthalb Jahrhunderten preußischer und deutscher Geschichte.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Berliner Bierboykott von 1894

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Detlef Brennecke bringt die Geschichte des Berliner Bierboykotts von 1894 in ihren dramatischen und amüsanten Momenten auf unterhaltsame Weise in Erinnerung.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 230 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.02.2024

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Berliner Bierboykott von 1894

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Detlef Brennecke bringt die Geschichte des Berliner Bierboykotts von 1894 in ihren dramatischen und amüsanten Momenten auf unterhaltsame Weise in Erinnerung.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 230 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.04.2024

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Entdeckung von Kaiser Franz Joseph-Land

1872–1874

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2017

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Durch Asiens Wüsten

Drei Jahre auf neuen Wegen zwischen Pamir, Tibet, China 1893-1895

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Auflage 1, 320 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 01.06.2013

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nordwestpassage

Meine Polarfahrt auf der Gjöa

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Auflage 1, 320 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 29.06.2012

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ins Arktische Amerika

Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Expedition brach 1819 auf, um die Nordküste Kanadas östlich der Mündung des Coppermine-Flusses zu erforschen. Doch drei Jahre später drohte das Unternehmen zu scheitern, die Vorräte wurden knapp, man fing an, Flechten, Aas und sogar Schuhe zu verspeisen. Am Ende ihrer Reise waren nur noch elf der zwanzig Männer am Leben. Der Expeditionsleiter war kein anderer als John Franklin – der berühmte Arktisforscher, dem von Sten Nadolny in seinem Roman Die Entdeckung der Langsamkeit ein literarisches Denkmal gesetzt wurde. Franklins Bericht seiner abenteuerlichen Forschungs- und Entdeckungsreise schildert die unfassbaren Entbehrungen in der arktischen Natur. Auf seiner letzten Mission in die Arktis 1845 starb Franklin. Seine gesunkenen Schiffe wurden erst kürzlich entdeckt, sie werden erforscht und in Zukunft als National Historic Site gemeinsam von der kanadischen Nationalparkverwaltung und den Inuit gemanagt und Besuchern zugänglich gemacht. Bis dahin gibt es zahlreiche Naturparks in den Nordwest-Territorien auf den Spuren Franklins zu erkunden und die CCGS Sir John Franklin der kanadischen Küstenwache sorgt für Sicherheit und betreibt Forschung auf See.

Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Auflage 1, 320 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 25.02.2021

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beschreibung der Welt

Die Reise von Venedig nach China 1271-1295

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Auflage 3, 320 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 19.07.2016

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel