Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 27 Treffer.


Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände. Religion,... / Teil 1

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 492 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.07.1999

239,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände / Frühe Predigten 1909–1918

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 710 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1994

219,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Paul Tillich: Main Works / Hauptwerke / Writings in the Social Philosophy and Ethics / Sozialphilosophische und ethische Schriften

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 712 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.03.1998

249,00 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ausgewählte Texte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 492 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.09.2008

34,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ausgewählte Texte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 492 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.01.2009

299,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

The Method of Correlation

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Keine ausführliche Beschreibung für "The Method of Correlation" verfügbar.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 234 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.02.2018

99,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kapitalismuskritik im Christentum

Positionen und Diskurse in der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Geht man der Frage nach, wo die geistigen Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft liegen, stößt man auf die Kapitalismuskritik, die in den 1920er- und 1930er-Jahren gerade auch seitens der christlichen Konfessionen geübt wurde. In diesem Buch werden die Positionen wichtiger Protagonisten und Vordenker dieser Denkrichtung analysiert: Paul Tillich, Georg Wünsch, Karl Barth, Oswald von Nell-Breuning und Joseph Höffner. Daneben zeigt der Band exemplarisch, inwieweit die protestantische Sozialethik und die katholische Soziallehre Einfluss auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik genommen haben.

Verlag: Campus, Auflage 1, 434 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.08.2016

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel