Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 20 Treffer.


Lizensur

Was darf fiktionale Literatur?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Berlin, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.04.2023

74,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lizensur

Was darf fiktionale Literatur?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Berlin, 300 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2023

59,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Literatur und Recht: Materialität

Formen und Prozesse gegenseitiger Vergegenständlichung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Berlin, Auflage 1, 335 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.04.2023

42,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nürnbergs Hochschule in Altdorf

Beiträge zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Bildungsgeschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 333 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.06.2014

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Auto(r)fiktion

Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aisthesis, Auflage 1, 380 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.12.2012

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Hamanns Briefwechsel

Acta des Zehnten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg 2010

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dialogische Vernunft – Grundfragen der Aufklärung im Briefgespräch mit Johann Georg Hamann

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 366 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.06.2016

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was heißt und zu welchem Ende studiert man Literaturwissenschaft?

Festschrift für Stefan Bodo Würffel zum 65. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band vereint Originalbeiträge zur aktuellen Debatte um den Stellenwert und die Ausrichtung der Literaturwissenschaft. Dabei reflektieren die Texte die Bedingungen und Möglichkeiten der Disziplin auf vielfältige Weise – wissenschaftlich, aber auch essayistisch, satirisch und aphoristisch. 'Was heißt und zu welchem Ende studiert man Literaturwissenschaft?' – der auf Friedrich Schillers berühmte Antrittsvorlesung von 1789 anspielende Titel steht für die Überzeugung, dass die grundsätzliche Fragestellung des Dichters und Theoretikers heute, zu einer Zeit, da die Philologien primär ›nützlich‹ und ›anwendbar‹ sein sollen, nötiger denn je ist. Die eingeforderte Standortbestimmung erweist, dass eine Disziplin, die per definitionem das ›Ungereimte‹ und ›Wunderbare‹, ja, das ›Unmögliche‹ zum Gegenstand hat, vor allem die Eigengesetzlichkeit des Literarischen im Auge behalten muss, um ihre Relevanz zu erweisen. So wie Literatur das sich verändernde Welt- und Sprachverständnis artikuliert und dabei zugleich den Erkenntnisgehalt sprachlicher Äußerungen in Frage stellt, gehört es zum Selbstverständnis einer kritischen Literaturwissenschaft, das ›Verstehen‹ von Texten zu problematisieren und zu durchdenken. Mit Beiträgen von Eric Achermann, Jan Erik Antonsen, Maria-Christina Boerner, Bernhard Böschenstein, Dimiter Daphinoff, Rolf Fieguth, Lucas Marco Gisi, Sabine Haupt, Thomas Hunkeler, Helmut Koopmann, Hermann Kurzke, Stefanie Leuenberger, Urs Meyer, Ralph Müller, Wolfgang Proß, Peter Rusterholz, Gesine Lenore Schiewer, Ralf Schnell, Reto Sorg, Jürgen Söring, Thomas Sprecher und Elisabeth Stuck.

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 243 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.02.2009

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte

Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie lesen sich die Bücher Natur und Geschichte? Hamanns Ästhetik im Lichte der Geschichte

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 500 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2020

75,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

… sind noch in der Mache

Zur Bedeutung der Rhetorik in Hamanns Schriften. Acta des zwölften Internationalen Hamann-Kolloquiums

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Hamanns ›dunkler Stil‹

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 511 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.06.2021

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lexikon der Geisteswissenschaften

Sachbegriffe - Disziplinen - Personen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 800 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.10.2011

23,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel