Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Klimasozialpolitik

Der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts und seine Folgen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Bedeutung des Klimaschutz-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 geht über seine umweltpolitische Relevanz hinaus. Der Beschluss wird zunehmend als Impuls für eine sozialpolitische Reformdebatte entdeckt, die Klima- und Sozialpolitik integriert ("Klimasozialpolitik"). Zentrale Argumente, insbesondere die Idee der Grundrechte als intertemporale Freiheitssicherung, führen zu neu akzentuierten Diskussionen über Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten die Relevanz der Entscheidung für die Gestaltung nationaler und internationaler Dimensionen von Klimasozialpolitik aus wissenschaftlicher Perspektive. Im Fokus der Betrachtungen stehen rechtliche Analysen und die Folgen des Beschlusses für die Sozialstaatsreform. Zwei abschließende Beiträge befassen sich mit der Frage, inwiefern eine neue klimasozialpolitische Perspektive die Arbeit des Deutschen Caritasverbandes herausfordert.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 180 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.03.2023

40,66 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Klimasozialpolitik

Der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts und seine Folgen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 hat mit seinem Verweis auf die Notwendigkeit intertemporaler Freiheitssicherung die umwelt- ebenso wie die sozialpolitische Diskussion befeuert. Die Argumente des Gerichts führten zu neu akzentuierten Diskussionen über Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit, Zukunftspolitik muss "Klimasozialpolitik" sein. Es gilt, die sozialen Folgen (ungenügender) Klimaschutzanstrengungen ebenso zu beachten wie die Notwendigkeit, den Erfolg engagierter Klimaschutzanstrengungen sozialpolitisch abzusichern. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten die Relevanz der Entscheidung für die Gestaltung nationaler und internationaler Dimensionen von Klimasozialpolitik. Im Fokus der Betrachtungen stehen rechtswissenschaftliche Analysen. Zwei abschließende Beiträge befassen sich mit der Frage, wie eine neue klimasozialpolitische Perspektive die Arbeit des Caritasverbandes herausfordert.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2023

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zerreißprobe Flüchtlingsintegration

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 224 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.01.2017

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Digitale Transformation und Solidarität

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 157 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.05.2020

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Digitale Transformation und Solidarität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 157 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.06.2020

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Crowdworking und Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 171 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.04.2017

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zukunftsfeste Rente

Neue Impulse für die Alterssicherung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 240 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 08.11.2016

20,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Aufbruch statt Rückzug

Das Positionspapier des Arbeitskreises 1 „Theologie, Pastoral, Ökumene“ des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Aufbruch statt Rückzug

Die römisch-katholische Kirche in der Öffentlichkeit heute. Das Positionspapier des Arbeitskreises 1 "Theologie, Pastoral, Ökumene" des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 304 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel