Außergesetzliches in der mündlichen Urteilsbegründung des Strafrichters.
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Hauptgegenstand der Arbeit sind moralische Ausführungen, im Vordergrund steht hierbei moralischer Tadel am Angeklagten. Die Arbeit geht der Zulässigkeit außergesetzlicher Ausgestaltungen nach und fragt nach Rechtsnatur und Funktionen der teils als »Freiraum« des Richters begriffenen mündlichen Urteilsbegründung. Der Untersuchungsgegenstand wird aus der Perspektive von methodischen Richterleitbildern sowie aus straf(prozess)- und verfassungsrechtlicher Sicht beleuchtet.
79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage