Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Rationierung als Körperverletzung.

Der Behandlungsstandard in der gesetzlichen Krankenversicherung und die Begrenzung des Heilauftrags niedergelassener Ärztinnen und Ärzte aus Sicht des Straf-, Sozial- und Zivilrechts.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Frage, ob Vertragsärzte bereits heute rationieren, um eine optimale GKV-Versorgung zu ermöglichen, ist zu bejahen. Der Vorwurf der Rationierung als objektiv zurechenbare strafbare Körperverletzung kann hingegen entkräftet werden. Medizinischer und GKV-Standard schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Diese Forschungsarbeit liefert elementare Erkenntnisse für die sozial-, straf- und zivilrechtliche Rationierungsdebatte in Deutschland.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 522 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.01.2021

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel