Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 139 Treffer.


Die Zukunft des Alterns

Gemeinwohl und Lebensformen neu denken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie sieht das Altern in naher Zukunft aus? Frank Schulz-Nieswandt entwirft ein Zukunftsszenarium, das angesiedelt ist zwischen positiven, konkret-utopischen Hoffnungen des gelingenden Miteinanders und dystopischen Befürchtungen einer sich zuspitzenden Altersdiskriminierung. Als zentrale Aufgabe identifiziert er die Gestaltung einer nachhaltigen und effektiven Sozialraumentwicklung in der kommunalen Daseinsvorsorge.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2024

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Siegfried Katterle (1933–2019).

Sein Werk im Lichte der politischen Theologie von Paul Tillich.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Siegfried Katterle (1933–2019) war Schüler von Gerhard Weisser in Köln und Professor für Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität Bielefeld. Er kritisierte den methodologischen Individualismus und den normativen Individualismus des Marktliberalismus. Er vertrat die ethische Tradition des freiheitlichen Sozialismus des Kritizismus in der Variante des religiösen Sozialismus des Paul-Tillich-Kreises, in die auch die Sozialökonomie von Eduard Heimann eingebettet war.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 82 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.2020

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wandel der Medizinkultur?

Anthropologie und Tiefenpsychologie der Integrationsversorgung als Organisationsentwicklung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 843 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.07.2010

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Leben ändern als ein Werden in wachsenden Ringen.

Ein Essay zur Möglichkeit, über "Fortschritt" sinnvoll zu reden.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der interdisziplinären Abhandlung geht es um eine Rechtsphilosophie und Ethik der Bestimmung des Verständnisses von Fortschritt. Grundlage ist eine personalistische Anthropologie. Die Suche nach der wahren Form des Menschen spielt sich in einem modallogischen Verständnis von Geschichte ab. Es geht um das Zusammenspiel ontologischer Wahrheit und Erfahrungswissenschaft. Zugleich ist es ein Beitrag zur Reformulierung einer Kritischen Theorie auf der Grundlage einer Metaphysik des Naturrechts.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 118 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.11.2023

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der "Dritte Weg" als gleichgewichtiges Anziehungszentrum.

Sozialontologische Geometrie und Psychodynamik der Gemeinwirtschaft im Werk von Werner Wilhelm Engelhardt (1926-2021).

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Werk des neu-kantianisch geprägten Werner Wilhelm Engelhardt wird im Kontext der ersten Jahrzehnte der bundesdeutschen Universität reflektiert. Seine Orientierung am ethischen freiheitlichen Sozialismus der Gemeinwirtschaftslehre und Sozialpolitik der Gerhard Weisser-Schule machte ihn zum Außenseiter, verbunden mit sozialen Ausgrenzungen. Die Werkanalyse ist integriert in eine psychodynamische und kulturgrammatische Reflexion von Orthodoxie und Heterodoxie in den Wirtschaftswissenschaften.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 158 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.02.2022

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gemeinschaftliches Wohnen im Alter in der Kommune.

Das Problem der kommunalen Gastfreundschaftskultur gegenüber dem homo patiens.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch behandelt die Probleme der Re-Integration gemeinschaftlicher Wohnformen im Alter für Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen sowie Hilfe- und Pflegebedürftigkeiten in den kommunalen Lebensweltraum. Dabei bleibt die Analyse nicht auf der Ebene oberflächlicher interessenzentrierter Stakeholder-Betrachtungen stehen, sondern analysiert die tiefere kulturelle Grammatik von Ein- und Ausgrenzung im sozialen Raum als Problem einer »Gastfreundschaftskultur« gegenüber dem Anderen und berücksichtigt dabei die psychischen Dispositionen der Akteure.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 198 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2012

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gemeinwirtschaft. Grundriss einer Morphologie der dualen Wirtschaft.

In memoriam Theo Thiemeyer (1929–1991).

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die interdisziplinäre Abhandlung behandelt die kulturtransformative Idee einer Gemeinwirtschaftslehre jenseits der etablierten, aber immer wieder prekären trägerpluralistischen Einfügung in den vom »kapitalistischen Geist« dominierten Marktwettbewerb des europarechtlich kompatiblen bundesdeutschen Verständnisses sozialer Marktwirtschaft. Morphologisch durchdacht ist als Alternative die Struktur einer dualen Wirtschaftsordnung (Privatwirtschaft versus Gemeinwirtschaft) in die agonale Arena der Wahrheitsspiele einzubringen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.06.2021

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Im alltäglichen Labyrinth der sozialpolitischen Ordnungsräume des personalen Erlebnisgeschehens.

Eine Selbstbilanz der Forschungen über drei Dekaden.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Sozialpolitikforschung des Autors im Schnittbereich zur Daseinsvorsorge wird dicht rekonstruiert in einer Synthese von Poststrukturalismus, Habitushermeneutik qualitativer Sozialforschung und psychodynamischer Anthropologie der Personalität. Blickwinkel ist die personale Erlebnisgeschehensordnung im Labyrinth fragmentierter Versorgungslandschaften und deren kreative Transgression. Normativer Fluchtpunkt dieser metaphorologischen Betrachtung ist eine Ontologie des freiheitlichen religiösen Sozialismus.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 198 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2016

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Genossenschaftsidee und das Staatsverständnis von Hermann Schulze-Delitzsch (1808–1883) im Kontext des langen 19. Jahrhunderts der Sozialreform.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was verstand Hermann Schulze-Delitzsch unter Genossenschaft als Einzelwirtschaft? Was war und wie tiefgreifend war die Wertestruktur dieser Idee? Welches Staatsverständnis prägt im Hintergrund diese Genossenschaftsidee? Wie ist diese Idee in der Sozialreformdiskussion seiner Zeit und rückblickend im Lichte der heutigen Entwicklung systematisch einzuschätzen? Das sind die Fragen, die analytisch diese inter-disziplinäre genealogische Verortungsarbeit leiten.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 122 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.10.2020

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Narrative Sozialforschung und Kritische Theorie

Explikation der forschungslogischen Kernidee

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.04.2024

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel