Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 98 Treffer.


Seelenfutter oder Das süße Glück der Hirngerichteten

Klagenfurter Rede zur Literatur 2017 mit 26 Zeichnungen des Autors

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Heyn, Auflage 1, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.07.2017

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ich Zarah oder Das wilde Fleisch der letzten Diva

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2016

13,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sarajevo 14 oder Der Urknall Europas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 1, 104 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2017

14,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Lebkuchenmann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 1, 124 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.2019

14,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nicolas-Born-Preis 2017

Franzobel – Julia Wolf

Produktform: Buch

Verlag: Wehrhahn Verlag, Auflage 1, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.11.2017

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

poetin nr. 26

Literaturmagazin

Produktform: Buch


Die 26. poetin enthält nicht nur Gespräche zum Thema Reisen, sondern auch Reisen in andere Literaturwelten: Donato Ndongo-Bidyogo aus Äquatorialguinea schildert in seinem Roman "El metro" die Migration eines jungen Afrikaners nach Europa. Hans Thill gibt mit Neuer Lyrik aus Prag einen Einblick in die aktuelle tschechische Dichtung. "Von Liebe und Politik" sind die persischen Verse von Mohammad Hemati überschrieben. Und von Sergio Raimondi aus Argentinien sind neue "Beiträge Für ein kommentiertes Wörterbuch" zu lesen. Als Besonderheit des Lyrikteils finden sich auch in dieser Ausgabe Gedichtkommentare von Michael Braun und Michael Buselmeier. Und wie immer lädt ein umfangreicher Prosateil zu literarischen Entdeckungen ein.

Verlag: Poetenladen, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2019

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Meine stille Nacht

12 Geschichten vom Werden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Muery Salzmann, Auflage 1, 150 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2022

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Well, Come!

Literarische Portraits von jugendlichen Flüchtlingen und ihren PatInnen

Produktform: Buch

Verlag: Mandelbaum Verlag eG, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2011

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mundial

Gebete an den Fussballgott

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Literaturverlag Droschl, Auflage 2, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Brut

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wir sehen es in seinen Büchern, etwa in Land of Milk and Honey (2005) und Tom (2007): Paul Kranzler interessiert sich für Menschen. Seine Bilder, meist in Serien, erzählen Geschichten, schonungslos, brutal und zärtlich zugleich. Immer offenbart sich das Talent des Fotografen, Atmosphären zu erzeugen, die bei aller Drastik offene und intime Bilder möglich werden lassen. In Brut geht es um seine Familie, von der er seit 2004 viele Tausend Bilder gemacht hat – etwa 120 davon sind im gleichnamigen Buch abgebildet. Mit einem stark ausgeprägten Bildinstinkt zeigt Kranzler Menschen und Lebensräume des ländlichen Österreich am Rand städtischer Ballungsräume – in der österreichischen Fotografie kaum gesehene Nahsichten alltäglicher Lebensrealitäten. „Bilder beim Fest zum 90. Geburtstag meines Großvaters, neben ihm an der Festtafel sitzen zu seiner Linken Tante Christi, seine Schwester, und zu seiner Rechten seine Halbschwester Tante Traudi. Sein Vater war ein uneheliches Kind einer Magd in Gutau im Mühlkreis, mein Urgroßvater wuchs dort auf und hatte dann sogar Erfolg als Unternehmer in der Stadt. (…) Im Wohnzimmer projiziert mein Vater gerne Dias, die er in den 70ern in den USA machte, er sagt, dass die Stadt Traun das Los Angeles von Österreich ist, und da hat er nicht unrecht.“ (P. K.)

Verlag: Fotohofedition, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2010

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel