Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 16 Treffer.


Verhandelte Stadt

Herrschaft und Gemeinde in der frühen Urbanisierung des Oberelsass vom 12. bis 14. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lebensformen im Krieg

Eine Alltags-und Erfahrungsgeschichte des süddeutschen Städtekriegs 1449/50

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Franz Steiner Verlag, Auflage 1, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.10.2007

55,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Uracher Hochzeit 1474

Form und Funktion eines höfischen Festes im 15. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Auflage 1, 190 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.01.2003

73,25 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein im Spätmittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Jan Thorbecke Verlag, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.07.2019

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fremde Herrscher

Elitentransfer und politische Integration im Ostseeraum (15.-18. Jahrhundert)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2006

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.04.2009

61,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

La participation politique dans les villes du Rhin supérieur à la fin du Moyen Âge / Politische Partizipation in spätmittelalterlichen Städten am Oberrhein

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Les débats actuels sur les différentes modalités et sur les limites de la participation politique des citoyens dans les États européens sont à l’origine de ce livre, qui entend donner un éclairage particulier sur ce champ. Les villes de la fin du Moyen Âge, considérées comme l’un des berceaux de la modernité politique occidentale, constituaient-elles un espace de contrainte ou d’un vivre-ensemble négocié ? Ce problème est abordé en étudiant la participation politique dans tous ses aspects, de la constitution d’une communauté urbaine au rôle des métiers ou des sociétés de tir et du droit de regard des bourgeois sur la fiscalité au refus de prêter serment aux autorités. Die aktuellen Debatten über die verschiedenen Möglichkeiten und die Grenzen politischer Partizipation der Bürger in den europäischen Staaten liegen diesem Buch zu Grunde, das eine historische Betrachtung beisteuern möchte. Stellten die Städte des Spätmittelalters, die als eine Wiege der politischen Moderne der westlichen Welt gelten, eher einen Raum des Zwangs oder des ausgehandelten Miteinanders dar? Politische Partizipation wird in all ihren Facetten untersucht: von der Entstehung städtischer Gemeinden über die Rolle der Zünfte oder der Schützengesellschaften bis hin zu Kontrollrechten der Stadtbürger etwa im Steuerwesen oder der Verweigerung der Eidesleistung gegenüber der Obrigkeit.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 298 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2017

62,92 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Politische Partizipation in spätmittelalterlichen Städten am Oberrhein / La participation politique dans les villes du Rhin supérieur à la fin du Moyen Âge

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die aktuellen Debatten über die verschiedenen Möglichkeiten und die Grenzen politischer Partizipation der Bürger in den europäischen Staaten liegen diesem Buch zu Grunde, das eine historische Betrachtung beisteuern möchte. Stellten die Städte des Spätmittelalters, die als eine Wiege der politischen Moderne der westlichen Welt gelten, eher einen Raum des Zwangs oder des ausgehandelten Miteinanders dar? Politische Partizipation wird in all ihren Facetten untersucht: von der Entstehung städtischer Gemeinden über die Rolle der Zünfte oder der Schützengesellschaften bis hin zu Kontrollrechten der Stadtbürger etwa im Steuerwesen oder der Verweigerung der Eidesleistung gegenüber der Obrigkeit. Les débats actuels sur les différentes modalités et sur les limites de la participation politique des citoyens dans les États européens sont à l’origine de ce livre, qui entend donner un éclairage particulier sur ce champ. Les villes de la fin du Moyen Âge, considérées comme l’un des berceaux de la modernité politique occidentale, constituaient-elles un espace de contrainte ou d’un vivre-ensemble négocié ? Ce problème est abordé en étudiant la participation politique dans tous ses aspects, de la constitution d’une communauté urbaine au rôle des métiers ou des sociétés de tir et du droit de regard des bourgeois sur la fiscalité au refus de prêter serment aux autorités.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 298 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2017

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel