Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 19 Treffer.


Nietzsche leicht gemacht

Eine Einführung in sein Denken

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Studienbuch stellt das Werk Friedrich Nietzsches im Kontext der Entwicklung des philosophischen Denkens insgesamt vor. So wird der Zusammenhang seines Denkens mit der traditionellen Philosophie und zugleich seine Absetzung von ihr deutlich. Nietzsche wird also nicht auf die Rolle eines philosophischen Literaten oder Aphoristikers reduziert, sondern als ein Denker dargestellt, der sich an die Geschichte der Philosophie anschließt und sich gerade deshalb kritisch von ihr distanzieren kann. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

Verlag: UTB, Auflage 1, 313 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.01.2013

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kant leicht gemacht

Eine Einführung in seine Philosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Mit ihrem besonderen didaktischen Konzept eröffnet diese Einführung einen neuen Zugang zu den Denkwelten Kants. Anschaulich formuliert und durch Illustrationen aufgelockert, bietet sie vor allem Studienanfängern eine wertvolle Einstiegshilfe. Sie führt an die zentralen Passagen seines Werkes heran und erläutert diese ausführlich. Komplizierte Gedankengänge werden anhand konkreter Beispiele verdeutlicht, und im Übrigen so zerlegt, dass ihre Struktur durchschaubar wird. Auf diese Weise werden die wesentlichen Dimensionen des kantischen Denkens nachvollziehbar: das Wahre in den Erläuterungen zur theoretischen Philosophie, das Gute in der Darlegung der praktischen Philosophie und das Schöne in der Deutung der Ästhetik. Kants Philosophie wird so erläutert und durch Beispiele konkretisiert, dass seine wesentlichen Gedankengänge nachvollziehbar werden. Dem Leser bietet sich damit eine umfassende Einführung wie ein Kompendium für die weitere Lektüre.

Verlag: UTB, Auflage 2, 302 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 20.03.2007

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hegel leicht gemacht

Eine Einführung in seine Philosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Zu den wenigen wichtigen Positionen in der abendländischen Philosophie gehört das Werk Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770-1831). Hegel war der letzte Philosoph, der die zentralen Begriffe unseres Wissens in einem einheitlichen Gedankengang zu entwickeln und zu begründen versuchte. Gleichzeitig war er sich der geschichtlichen Entwicklung bewusst, in der unsere Begriffe entstanden sind. Die Verbindung beider Gedanken macht sein Denken bis heute zu einem unvergleichlichen geistigen Abenteuer. Die vorliegende Einführung erleichtert den Zugang zu den komplexen Grundgedanken Hegels. Um einen Überblick über den Denkweg Hegels zu gewinnen, werden zunächst die Grundzüge seiner Philosophie skizziert. Die zentralen Passagen seines Werkes werden dann durch eingehende Analysen vorgestellt. Dieses Studienbuch bietet nicht nur eine Einführung in die Philosophie Hegels, sondern eröffnet auch neue Wege für die eigenständige Lektüre und erschließt so dessen Werk auf eine nachvollziehbare Weise.

Verlag: UTB, Auflage 1, 298 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.09.2008

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Philosophie der Wissenschaft

Eine Einführung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Studienbuch führt in die Philosophie der (Natur-)Wissenschaften ein. Die Studierenden sollen durch die Lektüre verstehen, was wissenschaftliches Wissen bedeutet und wie sich dessen Ansprüche auf Erkenntnis darstellen. Zugleich erhalten sie eine Einführung in das philosophische Denken im Unterschied zum Denken der Wissenschaft.

Verlag: UTB, Auflage 1, 311 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.10.2018

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Habermas leicht gemacht

Eine Einführung in sein Denken

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Habermas' und die Frage nach dem richtigen Handeln Jürgen Habermas (*1929) ist sicherlich der weltweit bekannteste deutsche Philosoph und gleichzeitig einer der wichtigsten politischen Intellektuellen unseres Landes. Das Studienbuch stellt sein Denken umfassend vor. Es verdeutlicht, dass seine Stellungnahmen zu Fragen der Zeit nicht unabhängig von seinem philosophischen Denken stehen, sondern sich bruchlos aus seinem Philosophieren über Wahrheit, Wissen und Ethik ergeben. Habermas‘ Denken kann aus einer zentralen Fragestellung verstanden werden: Können wir das Handeln in Politik und Gesellschaft von der Frage nach der Wahrheit in Theorie und Praxis vollständig lösen? Das vorliegende Studienbuch verfolgt diese zentrale Fragestellung Schritt für Schritt durch Habermas' gesamtes Werk hindurch.

Verlag: UTB, Auflage 1, 296 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.08.2015

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Husserls Phänomenologie Der Intersubjektivität

Und ihre Bedeutung für eine Theorie intersubjektiver Objektivität und die Konzeption einer phänomenologischen Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Netherland, Auflage 1, 242 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.09.2012

164,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Husserls Phänomenologie Der Intersubjektivität

Und ihre Bedeutung für eine Theorie intersubjektiver Objektivität und die Konzeption einer phänomenologischen Philosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Netherland, 242 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.03.2013

166,33 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Husserls Phänomenologie Der Intersubjektivität

Und ihre Bedeutung für eine Theorie intersubjektiver Objektivität und die Konzeption einer phänomenologischen Philosophie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Springer Netherland, Auflage 1, 242 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.1991

229,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel