Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 20 Treffer.


Schweigen und Reden einer Generation

Erinnerungsgespräche mit Opfern, Tätern und Mitläufern des Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Mandelbaum Verlag eG, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2007

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nationalsozialismus in Wien

Machtübernahme, Herrschaftssicherung, Radikalisierung 1938/39

Produktform: Buch

Verlag: Mandelbaum Verlag eG, Auflage 2, 728 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2018

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Alfred Bader: Chemie, Glaube und Kunst

Fundamente meines Lebens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2008

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit der Waldheim-Affäre 1986/87 kann die NS-Vergangenheit Österreichs nicht länger "verdrängt" werden: der Beitrag vieler Österreicher zum Nationalsozialismus und zur Vernichtungspolitik, die unterschiedliche Rolle von Antisemitismus und Widerstand sowie das autoritäre Regime in Österreich vor dem "Anschluß". Mit der deutschen Vereinigung wurde zudem die Frage nach der Identität zwischen "deutscher Geschichte" und "österreichischer Nation" neu aufgeworfen. In diesem Band werden diese Fragen durchaus kontrovers diskutiert und die Vielfalt heutiger Geschichtsinterpretationen umfassend dargelegt - von den aufklärerischen Anstrengungen der Zeitgeschichte bis zu populären, traditionellen Geschichtsbildern, die sich als erstaunlich resistent erweisen. Die Neuauflage wurde um ein aktuelles Nachwort sowie offizielle Reden österreichischer Politiker aus der Zeit von 1988 bis 2007 ergänzt.

Verlag: Campus, Auflage 2, 685 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.06.2008

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Otto Leichter. Briefe ohne Antwort

Aufzeichnungen aus dem Pariser Exil für Käthe Leichter 1938-1939. Herausgegeben von: Heinrich Berger, Gerhard Botz und Edith Saurer und mit einem Nachw. von Henry O. Leichter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.05.2003

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Eine zerstörte Kultur

Jüdisches Leben und Antisemitismus in Wien seit dem 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Czernin, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2002

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Terror und Geschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 265 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.12.2011

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Böhlau Wien, Auflage 1, 512 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2023

50,00 € inkl. MwSt.
Normalpreis (gebunden)
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Forschungen zum Nationalsozialismus und dessen Nachwirkungen in Österreich

Festschrift für Brigitte Bailer

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Dokumentationsarchiv d. österr. Widerstandes, Auflage 1, 420 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2012

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Junge Kämpfer, alte Opportunisten

Die Mitglieder der NSDAP 1919-1945

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie viele Menschen tatsächlich Mitglied der NSDAP waren, ist weitgehend unbekannt. War die NSDAP eine "Arbeiterpartei " oder doch, wie heute noch viele meinen, eine Mittelschichtbewegung? Wie sah es mit den Frauen in der NSDAP aus, einer kleinen, aber wachsenden Minderheit, die gegen Kriegsende immerhin fast 40 Prozent der Neueintretenden ausmachte? Wer schaffte es, ihr in den Jahren beizutreten, in denen die Partei für die Allgemeinheit geschlossen war? Und wer waren die Menschen, rund eine Dreiviertelmillion (!), die zwischen 1925 und 1945 die NSDAP wieder verlassen haben? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch - zum Teil verblüffend neue - Antworten. Seine Analysen entstanden im Rahmen des langjährigen Mainzer Forschungsprojekts "Die Mitglieder der NSDAP 1925 - 1945", das auf dem mit weitem Abstand größten Datensatz aus der Zentralen NSDAP-Mitgliederkartei fußt: einer Stichprobe von fast 50 000 Personen der Jahre 1925 bis 1945, die das gesamte Deutsche Reich samt den angeschlossenen und annektierten Gebieten umfasst, sowie einer Stichprobe früher NSDAP-Mitglieder für die Jahre 1919 bis 1922.

Verlag: Campus, Auflage 1, 499 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.09.2016

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel