Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 101 Treffer.


Internalisierung und Strukturbildung

Theoretische Perspektiven und klinische Anwendungen in Psychoanalyse und Psychotherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Internalisierung« und »Strukturbildung« sind zentrale Begriffe im Zusammenhang mit dem Entstehen und der Aufrechterhaltung einer inneren, psychischen Welt. Anliegen des Buches ist es, grundlegende Aspekte solcher Prozesse in theoretischer wie diagnostisch-therapeutischer Hinsicht zu beleuchten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 331 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2012

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Über den Lehrer

De magistro

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Meiner, F, Auflage 1, 189 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.05.2018

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Roman Polanski

Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 2

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der französisch-polnische Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Roman Polanski gilt als Meister der Inszenierung des Klaustrophobischen und der seelischen Erosion. Dass menschliche Urängste, Wahn und Verzweiflung sich als Motive durch sein filmisches Schaffen ziehen, scheint angesichts seiner jüdischen Wurzeln und der daraus resultierenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten nur logisch. Polanski selbst stellt allerdings nur seinen Oscar-prämierten Film Der Pianist (2002) als explizit autobiografisch heraus, in den er seine Kindheitserinnerungen einfließen ließ.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 92 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2018

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sofia Coppola

Hoffnung und Ausweglosigkeit in geschlossenen Welten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sofia Coppolas filmischer Stil und die Emotionalität ihrer Figuren sind unverwechselbar. Mit großem Detailreichtum und sicherem Gespür für die Objekte und die Ausgestaltung von Räumen kreiert die Regisseurin, der 2004 mit Lost in Translation der Durchbruch gelingt, Zwischenwelten, die von Sehnsucht und Imagination durchtränkt sind. Die eigenwillige und subtile Art der Charaktere, die u.a. in Hotelzimmern, Palästen, Familiensystemen oder Mädchenpensionaten feststecken und einen Ausweg aus diesen geschlossenen Systemen suchen, und ihr Geschlechterrollenverständnis stehen im Fokus der Untersuchungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sofia Coppola

Hoffnung und Ausweglosigkeit in geschlossenen Welten.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Sofia Coppolas filmischer Stil und die Emotionalität ihrer Figuren sind unverwechselbar. Mit großem Detailreichtum und sicherem Gespür für die Objekte und die Ausgestaltung von Räumen kreiert die Regisseurin, der 2004 mit Lost in Translation der Durchbruch gelingt, Zwischenwelten, die von Sehnsucht und Imagination durchtränkt sind. Die eigenwillige und subtile Art der Charaktere, die u.a. in Hotelzimmern, Palästen, Familiensystemen oder Mädchenpensionaten feststecken und einen Ausweg aus diesen geschlossenen Systemen suchen, und ihr Geschlechterrollenverständnis stehen im Fokus der Untersuchungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 125 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2019

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jean-Luc Godard

Denkende Bilder

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Jean-Luc Godard gilt als Hauptvertreter der Nouvelle Vague und hat mit seinem Œuvre das Kino revolutioniert. Die Autorinnen und Autoren nehmen das Werk des französischen Regisseurs von seinen Anfängen bis zu seinen jüngsten Filmen in den Blick und analysieren seinen radikalen Ansatz, den Film als Denken in Bildern zu verstehen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 151 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2020

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 69: Fehler und Fehlleistungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: frommann-holzboog, Auflage 1, 221 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2014

48,00 € inkl. MwSt.
Vorzugspreis für Mitglieder der IPV und deren Zweige, der DPG und DGPT
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 51

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: frommann-holzboog, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2005

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jean-Luc Godard

Denkende Bilder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Jean-Luc Godard gilt als Hauptvertreter der Nouvelle Vague und hat mit seinem Œuvre das Kino revolutioniert. Die Autorinnen und Autoren nehmen das Werk des französischen Regisseurs von seinen Anfängen bis zu seinen jüngsten Filmen in den Blick und analysieren seinen radikalen Ansatz, den Film als Denken in Bildern zu verstehen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 146 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2020

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Claire Denis

Körper, Intimität und Fremdheit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Claire Denis erzählt visuelle Geschichten durch Gesten, Blicke, betonte Körperlichkeit in einer eigenwilligen, auf dem Nebeneinanderstellen von Bildern basierenden Erzählweise. Neben dem Motiv der Fremdheitserfahrung, das sich in markanter Weise durch ihre Filme zieht, bildet die Inszenierung von Körperlichkeit ein wiederkehrendes Thema. Ihre Figuren agieren nicht als Individuen, sondern werden zu (Fremd-)Körpern, die nur noch auf ihre Umwelt reagieren. Nicht zuletzt lotet sie im Spiel mit dem Genre des Horrorfilms das Feld zwischen Gewalt und Sinnlichkeit, Trieb und Liebe aus und erzeugt dabei eine kaum zu ertragende Form der Intimität.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 159 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2022

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel