Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Frauen, Terrorismus und Justiz

Prozesse gegen weibliche Mitglieder der RAF und der Bewegung 2. Juni

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Droste Verlag, Auflage 1, 363 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.10.2009

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwischen den Fronten.

Verteidiger, Richter und Bundesanwälte im Spannungsfeld von Justiz, Politik, APO und RAF. Gespräche.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Betrachtet man die kaum zu überschauende Literatur zum bundesdeutschen Terrorismus, fällt auf, dass Publikationen über die Rolle der Anwälte, Richter und Bundesanwälte fehlen. Deshalb richtet sich das Hauptaugenmerk dieses Buches auf Interviews mit Anwälten (Eschen / Golzem / Hannover / Groenewold / v. Plottnitz / Preuß / Ströbele) Richtern (Breucker / Foth / Pflieger), Bundesanwälten (Lampe / Morré) und einem Politiker (Baum), die selbst involviert waren. Wie kommentieren sie rückblickend das Prozess- und Zeitgeschehen?

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.09.2013

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Sinnlichkeit der Macht

Herrschaft und Repräsentation seit der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 230 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.11.2005

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gewalt ohne Ausweg?

Terrorismus als Kommunikationsprozess in Europa seit dem 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Terrorismus, so die Grundthese dieses Bandes, ist ein kommunikativer Akt. Die Gewalt ist kein Selbstzweck, sondern soll Botschaften transportieren und maximale Aufmerksamkeit erzielen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die kommunikative Verflechtung terroristischer Gewalt mit staatlichem Handeln und der Mediengesellschaft. Analysiert werden Attentate im Russland und Frankreich des 19. ebenso wie der irische und baskische Terrorismus des frühen 20. Jahrhunderts oder die Roten Brigaden und die RAF. Dabei wird deutlich, dass gerade die Kommunikation zwischen Terroristen, Staat und Öffentlichkeit auch Chancen zur Deeskalation bietet.

Verlag: Campus, Auflage 1, 317 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2012

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins (ZBGV)

Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Bergischer Geschichtsverein, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2023

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Terrorismus in der Bundesrepublik

Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 408 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2006

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel