Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 18 Treffer.


Begegnungen mit Künstler*innen

Portrait-Fotobildband

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


KÜNSTLER*INNENPORTRAITS »WER UND WAS SIND SIE?« Ab und zu schauen die Gesichter in den Spiegel und die Münder stellen an sich selber die Frage: »Wer und was bist Du?« Die Namen, die zu diesen Gesichtern in diesem Fotobildband gehören: Horst Wackerbarth in seinem Fotostudio, Maler und Bildhauer Sebastian Probst klopfend am Stein in Köln, Modell Giovanni Pisu während eines Shootings, Tanja Pinkale Steinmetzin vor der Dombauhütte, Cellist Daniel MüllerSchott in München, Bildhauer Hellmuth Lutz in Erfurt, Frontmann Peter Brings in Köln, Anna Halm Schudel in ihrem Züricher Fotostudio und andere sind portraitiert. Künstler*innen in unbeobach teten Momenten. »Künstler*innen ungestört zu be trachten, ist ebenso schwer wie ein Wildpferd in der Wüste Namibias zu fangen.« Fotos dieser Gesichter, machen es uns möglich, die Arbeitsweise sowie Schaffenskraft von Künstler*innen zu begreifen. Es ist ein Portrait - Fotobildband für neugierige Menschen mit dem Sinn nach Schönheit & Tiefe.

Verlag: tredition, 316 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.06.2021

72,77 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Inszenierung von Popstars in Musikclips

Am Beispiel der androgynen Darstellung Madonna

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Durch die massenmediale Verbreitung, durch kommerzielle Interessen ihrer Produzenten und die dadurch entstandenen neuen Rezeptionsformen wurde Musik „populär“. Sie wurde aus ihren ursprünglichen Bedeutungszusammenhängen gerissen, wurde überformt und den industriellen Produktionsbedingungen unterworfen. Die Musik ist heute durch die elektronischen Medien (Radio, Fernsehen und Internet) allgegenwärtig. Mit der allgegenwärtigen Popmusik entstand der Typus des Popstars. Popmusik hat ein Bedürfnis nach einem Starkult. Im Vergleich dazu: Die Techno- Szene zeichnet sich durch die bewußte Abwesenheit des Individuell menschlichen aus. Ihren Schwerpunkt legt sie auf das Maschinelle in ihrer Musik. Der Musikkonsum stieg durch die massenmediale Verbreitung, besonders bei Jugendlichen, die sich in der sensiblen Phase der Pubertät befanden. Gleichzeitig wurde die Musik inhaltsloser, weil Texte fehlten. Heute ist die wissenschaftliche Untersuchung des Phänomens Popmusik als Untersuchungsgegenstand der Kulturwissenschaften etabliert. Man untersucht Gebrauchsweisen von Musik, Fanverhalten jugendlicher Subkulturen, musikalische Hits, musikalische Materialentwicklungen, unterschiedliche Förderungsformen der Musikkultur sowie verschiedene Musikstilistiken. Die umfangreichen Theorien über das Gestaltphänomen der populären Musikkulturen erfordern eine interdisziplinäre Herangehensweise, um die vielfältigen Facetten besser greifen zu können. In der Hauptsache wird der musikkulturelle Alltag unter dem Blickwinkel der Strukturen der modernen Musik- und Medienindustrie, ihrer Werbe- und Promotion- Tätigkeit und den Entwicklungen von Videos und CDs wissenschaftlich betrachtet. Der Starkult bildet dabei das Stiefkind der wissenschaftlichen Untersuchung. Er wurde als Fixpunkt musikindustrieller Strukturen, die seine Funktionsweise in der modernen Unterhaltungsindustrie begründen, mit untersucht.

Verlag: tredition, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.04.2021

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

EIAB

Europäisches Institut für angewandten Buddhismus/European Institute of Applied Buddhism

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In diesem Fotobildband erhalten Sie Einblick über die Angebote (u.a. Achtsamkeitspraxis) des EIAB (Europäisches Institut für angewandten Buddhismus, European Institute of applied Buddhism) in Waldbroel kennen sowie das Leben einiger der Schwestern und Brueder (Nonnen und Mönche). Rund 50 Mönche und Nonnen leben ständig im EIAB, Anhänger des 1966 aus Vietnam verbannten Lehrmeisters Thich Nhat Hanh. Der hochbetagte Mönch und Autor Thich Nhat Hanh zählt neben dem Dalai Lama zu den bekanntesten zeitgenössischen Buddhisten. Seinem Orden gehören rund 700 Ordinierte und Zehntausende Laien an.

Verlag: tredition, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.02.2021

51,77 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Inszenierung von Popstars in Musikclips am Beispiel der androgynen Darstellung Madonnas

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wolke V.-G., 71 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.05.2021

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Narben auf der Haut und in der Seele

Scars against the skin and the soul

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 1, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.04.2020

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erinnern - Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur erzählen

Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur erzählen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: tredition, 159 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.11.2022

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Nichtigkeit des Menschen und die Übermacht Gottes

Studien zur Gottes- und Selbsterkenntnis bei Paulus, Philo und in der Stoa

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 485 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2017

194,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Nichtigkeit des Menschen und die Übermacht Gottes

Studien zur Gottes- und Selbsterkenntnis bei Paulus, Philo und in der Stoa

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 485 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.08.2017

194,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Damit Gott sei alles in allem

Studien zum paulinischen und frühjüdischen Universalismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The series Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) is one of the oldest and most highly regarded international scholarly book series in the field of New Testament studies. Since 1923 it has been a forum for seminal works focusing on Early Christianity and related fields. The series is grounded in a historical-critical approach and also explores new methodological approaches that advance our understanding of the New Testament and its world.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 661 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.10.2007

189,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Damit Gott sei alles in allem

Studien zum paulinischen und frühjüdischen Universalismus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


The series Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) is one of the oldest and most highly regarded international scholarly book series in the field of New Testament studies. Since 1923 it has been a forum for seminal works focusing on Early Christianity and related fields. The series is grounded in a historical-critical approach and also explores new methodological approaches that advance our understanding of the New Testament and its world.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 661 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.02.2012

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel