Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Journalisten in der Schweiz

Eine Berufsfeldstudie im Zeitverlauf

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Herbert von Halem Verlag, Auflage 1, 324 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.09.2011

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Media Literacy

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Nomos, Auflage 1, 241 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.12.2021

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Media Literacy

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 241 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.11.2021

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2019

Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wie glaubwürdig sind Aussagen im Social Web? Was bedeutet die Infoflut auf Twitter, Linkedin, Facebook und Co. für den journalistischen Alltag? Wie wichtig sind die Kanäle als Recherche-Quellen, bei der Distribution von Artikeln und beim Dialog mit dem Publikum? Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 haben wir uns mit Medienschaffenden aus Print, TV/Radio und Online über diese Entwicklungen vertieft unterhalten. Ihre Aussagen und Erkenntnisse fassen wir in dieser Publikation zusammen und stellen die einzelnen Befragten in kurzen Portraits vor. Die individuellen Erfahrungen und Einschätzungen sind vielfältig. Sie zeigen die weitere Entwicklung der Online-Arbeit von Journalistinnen und Journalisten. Die gewonnen Erkenntnisse ergeben Handlungsempfehlungen für den sich wandelnden Arbeitsalltag von Medien- und Kommunikationsprofis.

Verlag: buch & netz, 132 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 11.12.2019

7,49 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2019

Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wie glaubwürdig sind Aussagen im Social Web? Was bedeutet die Infoflut auf Twitter, Linkedin, Facebook und Co. für den journalistischen Alltag? Wie wichtig sind die Kanäle als Recherche-Quellen, bei der Distribution von Artikeln und beim Dialog mit dem Publikum? Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 haben wir uns mit Medienschaffenden aus Print, TV/Radio und Online über diese Entwicklungen vertieft unterhalten. Ihre Aussagen und Erkenntnisse fassen wir in dieser Publikation zusammen und stellen die einzelnen Befragten in kurzen Portraits vor. Die individuellen Erfahrungen und Einschätzungen sind vielfältig. Sie zeigen die weitere Entwicklung der Online-Arbeit von Journalistinnen und Journalisten. Die gewonnen Erkenntnisse ergeben Handlungsempfehlungen für den sich wandelnden Arbeitsalltag von Medien- und Kommunikationsprofis.

Verlag: buch & netz, 132 Seiten

Elektronisches Format: MobiPocket

Erscheinungsdatum: 11.12.2019

7,49 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2017

Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie entwickelt sich die journalistische Arbeit im Internet? Wo finden die Medienschaffenden Unterstützung im Rennen um die Zeit und um Inhalte – und wo stossen sie auf neue Herausforderungen? Nach der Ersterscheinung 2015 fasst diese Studie zum zweiten Mal die Erkenntnisse aus zwanzig Gesprächen mit Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen: darunter Sport, Techblogs, Fach- und Special-Interest-Magazine, Radio, Fernsehen oder Investigativ-Journalismus. Alle Interviews sind in eigenen Portraits zusammengefasst. Ihre vielfältigen Bedürfnisse und Einschätzungen ergeben ein Bild der heutigen Entwicklung. Daraus leiten die Herausgeber Erkenntnisse und konkrete Handlungs-Empfehlungen ab – für Medienschaffende und Redaktionen, aber auch für Kommunikations-Profis in Unternehmen und Organisationen.

Verlag: buch & netz, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.09.2017

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2017

Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie entwickelt sich die journalistische Arbeit im Internet? Wo finden die Medienschaffenden Unterstützung im Rennen um die Zeit und um Inhalte – und wo stossen sie auf neue Herausforderungen? Nach der Ersterscheinung 2015 fasst diese Studie zum zweiten Mal die Erkenntnisse aus zwanzig Gesprächen mit Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen: darunter Sport, Techblogs, Fach- und Special-Interest-Magazine, Radio, Fernsehen oder Investigativ-Journalismus. Alle Interviews sind in eigenen Portraits zusammengefasst. Ihre vielfältigen Bedürfnisse und Einschätzungen ergeben ein Bild der heutigen Entwicklung. Daraus leiten die Herausgeber Erkenntnisse und konkrete Handlungs-Empfehlungen ab – für Medienschaffende und Redaktionen, aber auch für Kommunikations-Profis in Unternehmen und Organisationen.

Verlag: buch & netz, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.09.2017

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2019

Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie glaubwürdig sind Aussagen im Social Web? Was bedeutet die Infoflut auf Twitter, Linkedin, Facebook und Co. für den journalistischen Alltag? Wie wichtig sind die Kanäle als Recherche-Quellen, bei der Distribution von Artikeln und beim Dialog mit dem Publikum? Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 haben wir uns mit Medienschaffenden aus Print, TV/Radio und Online über diese Entwicklungen vertieft unterhalten. Ihre Aussagen und Erkenntnisse fassen wir in dieser Publikation zusammen und stellen die einzelnen Befragten in kurzen Portraits vor. Die individuellen Erfahrungen und Einschätzungen sind vielfältig. Sie zeigen die weitere Entwicklung der Online-Arbeit von Journalistinnen und Journalisten. Die gewonnen Erkenntnisse ergeben Handlungsempfehlungen für den sich wandelnden Arbeitsalltag von Medien- und Kommunikationsprofis.

Verlag: buch & netz, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.11.2019

38,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2019

Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie glaubwürdig sind Aussagen im Social Web? Was bedeutet die Infoflut auf Twitter, Linkedin, Facebook und Co. für den journalistischen Alltag? Wie wichtig sind die Kanäle als Recherche-Quellen, bei der Distribution von Artikeln und beim Dialog mit dem Publikum? Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 haben wir uns mit Medienschaffenden aus Print, TV/Radio und Online über diese Entwicklungen vertieft unterhalten. Ihre Aussagen und Erkenntnisse fassen wir in dieser Publikation zusammen und stellen die einzelnen Befragten in kurzen Portraits vor. Die individuellen Erfahrungen und Einschätzungen sind vielfältig. Sie zeigen die weitere Entwicklung der Online-Arbeit von Journalistinnen und Journalisten. Die gewonnen Erkenntnisse ergeben Handlungsempfehlungen für den sich wandelnden Arbeitsalltag von Medien- und Kommunikationsprofis.

Verlag: buch & netz, Auflage 1, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.11.2019

26,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

IAM-Bernet Studie Journalisten im Web 2019

Recherchieren, Publizieren, Diskutieren: Ausgewählte Einblicke in den Social-Media-Alltag von Schweizer Journalisten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wie glaubwürdig sind Aussagen im Social Web? Was bedeutet die Infoflut auf Twitter, Linkedin, Facebook und Co. für den journalistischen Alltag? Wie wichtig sind die Kanäle als Recherche-Quellen, bei der Distribution von Artikeln und beim Dialog mit dem Publikum? Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 haben wir uns mit Medienschaffenden aus Print, TV/Radio und Online über diese Entwicklungen vertieft unterhalten. Ihre Aussagen und Erkenntnisse fassen wir in dieser Publikation zusammen und stellen die einzelnen Befragten in kurzen Portraits vor. Die individuellen Erfahrungen und Einschätzungen sind vielfältig. Sie zeigen die weitere Entwicklung der Online-Arbeit von Journalistinnen und Journalisten. Die gewonnen Erkenntnisse ergeben Handlungsempfehlungen für den sich wandelnden Arbeitsalltag von Medien- und Kommunikationsprofis.

Verlag: buch & netz, 132 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.12.2019

7,49 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel